Seminare
Seminare

SAP UI-Technologien - SAP UI5, Fiori und Fiori Elements

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie verstehen nach dem Seminar die UI-Strategie der SAP, beherrschen den Umgang mit SAPUI5 und Fiori Elements und können standardisierte sowie individuell angepasste Anwendungen entwickeln oder erweitern. Sie wissen, wie Sie die SAP Business Application Studio nutzen, OData-Services anbinden und die Erweiterung vorhandener Fiori-Apps ohne Modifikation des SAP-Standards realisieren können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in SAP UI-Technologien und SAP Fiori Designprinzipien
    • Überblick über die SAP UI-Strategie
    • Unterschiede und Einsatzszenarien: SAPUI5, Fiori, Fiori Elements
    • Fiori Design Guidelines: UX und Konsistenz im SAP-Umfeld

  • Entwicklung mit SAPUI5
    • Architektur und Komponentenmodell
    • MVC-Pattern und Modularisierung
    • Best Practices für UI5-Projekte

  • Fiori Elements - Effiziente Entwicklung auf Basis von Vorlagen
    • Konzept und Funktionsweise von Fiori Elements
    • Erstellung von Listen- und Objektseiten auf Basis von CDS-Views
    • Nutzung von Annotationen für UI-Logik

  • SAP Business Application Studio (BAS)
    • Überblick über die Entwicklungsumgebung
    • Einrichtung, Projektanlage und Integration von UI5-Komponenten

  • Anbindung und Integration
    • OData-Services im UI-Kontext
    • Verbindung mit SAP S/4HANA-Systemen

  • App-Erweiterung mit Adaptation Projects
    • Einführung in Adaptation Projects (UI Flexibility)
    • Erweiterung bestehender Fiori-Apps ohne Modifikation
    • Hands-on: Umsetzung einer Erweiterung

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an SAP-Entwickler
, UI/UX-Designer
, IT-Architekten und SAP Consultants
, die an der Gestaltung und Weiterentwicklung von SAP-Benutzeroberflächen arbeiten. Sie möchten moderne, wartbare und standardkonforme UIs für SAP-Anwendungen erstellen oder bestehende Fiori-Apps anpassen? Dann bietet Ihnen dieses Seminar genau die richtigen Grundlagen und Praxiseinblicke.



Teilnahmevoraussetzungen:


  • Sie haben Grundkenntnisse in der Webentwicklung (HTML, JavaScript, CSS).
  • Basiswissen über SAP OData und SAP-Systeme ist von Vorteil.
  • Das Seminar ist für Entwickler und technikaffine Berater konzipiert.
Seminarkennung:
S5380
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha