Seminare
Seminare

SELinux-Systemadministration Fortgeschrittenenkurs

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Seminars SELinux-Systemadministration Fortgeschrittenenkurs ist es, erfahrene Systemadministratoren und Sicherheitsexperten mit fortgeschrittenen Kenntnissen in SELinux zu befähigen, komplexe Linux-Systeme abzusichern. 



Durch die Vertiefung von Themen wie der Absicherung von Docker Containern, der Erstellung benutzerdefinierter Module und der Analyse des Policy-Verhaltens sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, SELinux in anspruchsvollen Umgebungen optimal zu nutzen und die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • sVirt und Docker Support
    • Die Kursübersicht
    • SELinux-gesicherte Virtualisierung
    • Libvirt SELinuxSupport
    • Sichern von Docker Containern

  • D-Bus und System
    • Service Unterstützung im System
    • Protokollierung mit systemd
    • Verwendung von Systemcontainern
    • Handhabung von Gerätedateien
    • D-Bus Kommunikation

  • Arbeiten mit SELinux Policies
    • SELinux Booleans
    • SELinux-Richtlinien erweitern
    • Benutzerdefinierte Module erstellen
    • Rollen und Benutzerdomänen anlegen
    • Neue Anwendungsdomänen anlegen
    • Bestehende Richtlinien ersetzen
    • Andere Verwendungen von Richtlinienverbesserungen

  • Analyse des Policy-Verhaltens
    • Einzelschrittanalyse
    • Domänenübergangsanalyse
    • Informationsflussanalyse
    • Sonstige Richtlinienanalyse




Zielgruppe:
Teilnehmende sollten bereits über solide Kenntnisse in Linux-Administration und den Grundlagen von SELinux verfügen. Erfahrungen mit der Analyse und Anpassung von Sicherheitsrichtlinien sind von Vorteil. 
Seminarkennung:
S3435
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha