Das Ziel des Seminars SELinux-Systemadministration Fortgeschrittenenkurs ist es, erfahrene Systemadministratoren und Sicherheitsexperten mit fortgeschrittenen Kenntnissen in SELinux zu befähigen, komplexe Linux-Systeme abzusichern.
Durch die Vertiefung von Themen wie der Absicherung von Docker Containern, der Erstellung benutzerdefinierter Module und der Analyse des Policy-Verhaltens sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, SELinux in anspruchsvollen Umgebungen optimal zu nutzen und die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Teilnehmende sollten bereits über solide Kenntnisse in Linux-Administration und den Grundlagen von SELinux verfügen. Erfahrungen mit der Analyse und Anpassung von Sicherheitsrichtlinien sind von Vorteil.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.