Seminare
Seminare

SQL Server Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn Availability Groups

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer lernen, eine Hochverfügbarkeits-Infrastruktur auf der Basis von SQL Server AlwaysOn und Windows Cluster zu planen, zu implementieren und zu verwalten. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Allgemeines
    • Einführung in Windows Cluster
    • Einführung in SQL Server Hochverfügbarkeit
    • Alte und neue Funktionen in Windows Cluster und SQL Server

  • Windows Cluster
    • Einsatz von Windows Cluster über verteilte Standorte: Topologien, Connectivity, Storage, Issues, Best Practice
    • Quorum Konfiguration: Quorum-Modi, Nodes mit und ohne Voting, Quorum-Konfiguration beim Einsatz von SQL Server
    • Ausführen der Cluster-Installation

  • Dienst-Konten für Windows Cluster und SQL Server
    • Allgemeines
    • Dienstkonten in Windows Cluster 
    • Integration von Windows Cluster und Active Directory
    • Verwenden von GMSA- und MSA-Accounts 
    • Diskussion der verschiedenen Möglichkeiten, Auswirkungen auf Administrierbarkeit und Sicherheit, Best Practice

  • SQL Server Verfügbarkeits-Gruppen
    • Planen, Erstellen und Verwalten von Verfügbarkeitsgruppen
    • Synchronität, Lesefähigkeit, Failover
    • Veröffentlichung von Replikaten
    • Lesefähige Replikate: Verwendungszwecke, Client-Zugriff
    • Lab: Testen verschiedener Topologien, Managen von Failover, Status-Monitoring und Analyse von Events
    • Lab: DBA-Aufgaben wie Konten-Synchronisation zwischen SQL Server Instanzen, Backup und Restore auf Replikaten, Verkleinern des Logfiles in einer AON-Umgebung

  • Erweiterte Features 
    • Availability Groups in MultiSubnet Umgebungen
    • Contained Databases 
    • Contained Availability Groups 

  • Übersicht: Einsatz von AlwaysOn Availability Groups in hybriden Umgebungen 
    • Umgebungen ohne Domäne 
    • Distributed Availability Groups 
    • Managed Instance Link Feature (Preview Feature in SQL 2022) 
    • Anmelde-Sicherheit und Verschlüsselung im DAG-Verkehr
    • Integration von Linux Systemen und Docker Containern 

Zielgruppe:
Teilnehmen können System- und Datenbank-Administratoren, Entscheider, Software- & System-Architekten sowie Consultants.
Seminarkennung:
S1586
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha