Seminare
Seminare

SQL Server Hochverfügbarkeit mit Windows Failover Cluster

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer lernen den ganzen Cluster-Stack kennen, vom Betriebsystem über den SQL Server zur Zugriffs-Schicht. Das Seminar ist als technisches Seminar gedacht und soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, eine entsprechende Infrastruktur zu planen und zu implementieren. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Windows Failover Cluster 
  • Planen von Cluster-Topologien 
  • Einrichten und Konfigurieren eines Windows Server Clusters 
  • Sichern und Wiederherstellen einer Cluster-Konfiguration 
  • Zur Verfügung stellen von SAN-Devices und iSCSI-Volumes 
  • Ausfallsicherheit für SAN-Devices 
  • Erstellen von Cluster-Ressourcen (IP-Adresse, Namen, DFS etc.) 
  • Einrichten und Konfigurieren eines 2-Node Active-Active SQL Server Clusters 
  • Einstieg in SQL Server AlwaysOn
  • Einbinden von Integration Services, Reporting Services und Analysis Services in einen SQL Cluster 
  • Unterstützung von SQL Server Filestreaming (z.B. für SharePoint Server) 
  • Ausführen verteilter Transaktionen 
  • Umleiten von Client-Zugriffen 
  • Ausführen von SQL Server in einer geclusterten HyperV-Umgebung 
Zielgruppe:
Teilnehmen können System-Administratoren, Datenbank-Administratoren und Entwickler. 
Seminarkennung:
S1492
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha