Seminare
Seminare

Sachkunde Schädlingsbekämpfung für bestimmte Anwendungsgebiete.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Unser Seminarbereich in Berlin hat sich als anerkanntes Kompetenzzentrum für Schädlingsbekämpfung etabliert. Erfahrene Unternehmer, Praktiker und Wissenschaftler kommen hier mit Fachdozenten aus Behörden, Ämtern und Fachbetrieben zusammen – als Teilnehmer an diesem Lehrgang profitieren Sie von unserer gebündelten Kompetenz. Dieser Lehrgang ist vom Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin - LAGetSi - mit Bescheid vom 13.11.2024 anerkannt.

Termin Ort Preis*
17.11.2025- 29.04.2026 Berlin 4.270,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Lehrgang für die GebieteGesundheits-, Vorrats- undMaterialschutz.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
270 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Mit erfolgreich abgelegter Prüfung erwerben Sie den Abschluss "Sachkundiger für bestimmte Anwendungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung" zuzüglich "Sachkunde zum Töten von Wirbeltieren", "Umsiedeln von Hornissen und anderen geschützten Tierarten" und "Erste Hilfe" mit dem Sonderteil Vergiftungen.
Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung (gemäß Anhang 1 TRGS 523)

  • Erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens sechs Monate berufliche Tätigkeit oder Nachweis einer einjährigen beruflichen Tätigkeit.
  • Vorlage von Zeugnissen, die Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen vorweisen.
  • Berufliche Tätigkeiten, die der Schulung zum Schädlingsbekämpfer dienlich sind, werden prinzipiell von der Prüfungskommission bewertet.
Zielgruppe:
Teilnehmer, die die Sachkunde zur Schädlingsbekämpfung erwerben wollen und die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Seminarkennung:
K177S05228N2543202
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha