Seminare
Seminare

Sachkunde zum Töten von Wirbeltieren als Schädlinge.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Ratten und Hausmäuse können fast nur mit solchen chemischen Mitteln bekämpft werden, die auch für Menschen giftig sind. Daher ist für diese Aufgabe Verantwortung und Sachkunde nötig. In unserem dreitägigen Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Biologie und Bekämpfung der Tiere sowie die gesetzlich geforderte Sachkunde für das Töten von Wirbeltieren.
Termin Ort Preis*
30.06.2025- 02.07.2025 Berlin 1.035,30 €
02.09.2025- 04.09.2025 Berlin 1.035,30 €
27.10.2025- 29.10.2025 Berlin 1.035,30 €
15.12.2025- 17.12.2025 Berlin 1.035,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Erwerben Sie die gesetzlich geforderteSachkunde zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
30 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer erhalten nach Teilnahme am Seminar (Anwesenheitspflicht) und erfolgreich bestandener Prüfung ein Zertifikat über die Sachkunde zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Gefahrstoffverordnung, Anhang I Nr. 4.4  Abs.5) und ein Zertifikat über die Sachkunde zur Bekämpfung von Wirbeltieren als Schädlinge (Tierschutzgesetz, § 4).

Teilnahmevoraussetzungen:
Personen, die praktische Erfahrungen in der Nagetierbekämpfung nachweisen können (mindestens 3 Monate).
Zielgruppe:
Schädlingsbekämpfer, Dienstleister in der Abwasserwirtschaft und Gebäudewirtschaft.
Seminarkennung:
K170S05256N2578727
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha