Seminare
Seminare

Schnellstart Nachhaltigkeit: Prinzipien, Normen und Ziele - Online

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Nachhaltigkeit ist kein neuer Trend, der vorbeiziehen wird. Es geht um nicht weniger als die Erhaltung der Regeneration unseres Ökosystems und somit der Lebensgrundlage dieser und der folgenden Generationen. Nachhaltigkeit umfasst die ESG-Kriterien Ökologie, Soziales und Governance und ist somit ein ganzheitliches Handlungsprinzip, das über reine Umweltthemen hinaus geht.

In unserem Seminar erläutern wir Grundprinzipien und Begriffe der Nachhaltigkeit und Schnittstellen zu den etablierten Managementsystem-Normen wie DIN EN ISO 9001, 14001, 50001, 27001 und 45001.

Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihr Allgemeinwissen rund um Nachhaltigkeit und informieren Sie sich über aktuelle Themen.
Termin Ort Preis*
04.06.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
• Amendment 1: Relevanz des Klimawandels in den Managementsystem - Normen• Grundlagen der Nachhaltigkeit

• Grundprinzipien des zirkulären Wirtschaftens und R-´Strategien

• Soziale und ökologische Grenzen: Donut-Ökonomie, planetare Grenzen, Earth Overshoot Day und das Prinzip der Kipppunkte

• Von den Grenzen zu den Zielen: Agenda 2030, Sustainable Development Goals (SDGs), Treibhausgasbilanzen (THG)

• Nachhaltigkeitsberichterstattung mit CSRD und ESRS und der Matrix 5.1 der Gemeinwohl-Ökonomie
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen welche imArbeitsalltag Kontakt zu Themen rund um die Nachhaltigkeit haben.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_8798
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha