Der Einkauf hat viele Schnittstellen mit den übrigen Unternehmensbereichen und -prozessen. Das bedeutet, dass es an diesen vielen Berührungspunkten auch zu Reibungsverlusten kommen kann. In diesem Seminar lernen Einkäufer Wege und Ansätze kennen, wie sie als Schnittstellenmanagereffektiv mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten, früher in Projekte eingebunden werden, Konflikte lösen, Leuchtturmprojekte identifizieren, die Leistungen des Einkaufs intern darstellen und so zum Partner auf Augenhöhe werden.
Der Schnittstellenmanager als Moderator und Kommunikator
Internes Einkaufsmarketing
Erfolgreiche Ansätze für eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fachvortrag, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Category Management, die sich mit internen Fachabteilungen wie z.B. Geschäftsführung, Technik/Entwicklung, Produktion, Marketing, Qualität, IT, HR, Logistik oder Sales etc. abstimmen müssen und die Zusammenarbeit verbessern wollen
Seminarkennung:
EKS-SMG
Referenten
Dr. Werner Graßl oder Stefan Hock
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.