Seminare
Seminare

Schweißwerkmeister (TÜV).

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Der Schweißwerkmeister (TÜV) ist ein anerkannter zertifizierter Abschluss der Personalzertifizierungsstelle PersCert TÜV.

Die Ausbildung erfolgt in vier prozessspezifischen Schweißverfahren:

  • GAS (Sauerstoff/Acetylen) - Nr.: 311
  • E-Hand (Elektrode) - Nr.: 111
  • MSG (Metall-Schutzgas-Schweißen) - Nr.: 13.
  • WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißen) - Nr.: 141
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich Potsdam 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Leipzig 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Dresden 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Magdeburg 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Senftenberg 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Köln 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Berlin 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Köln 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Cottbus 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Berlin 3.885,00 €
Beginn jederzeit möglich Aachen 3.885,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ausbildung zum Schweißwerkmeister,Leitung eines Meisterbereiches,Ausbildung eigener Schweißer.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
240 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierstelle PersCert TÜV abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert TÜV-Zertifikat und führen das Prädikat (TÜV) in Ihrer Abschlussbezeichnung.PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zuständigen Internetplattform "Certipedia" unter dem Prüfzeichen mit der ID 3011791151, 3011791152, 3011791153, 3011791154 und schafft damit Transparenz und Vertrauen. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit einer individuellen ID als Werbesignet, indem Sie es zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Konditionen erwerben.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Mindestens dreijährige Praxis in dem zutreffenden Schweißprozess
  • Nachweis der für die jeweiligen Schweißprozess geforderten gültigen, uneingeschränkten Schweißprüfungen
  • Bestandener TÜV-Vorkurs Allgemeine technische Grundlagen Schweißfachpersonal (APD 122) für Facharbeiter oder Meisterabschluss (Metall) oder bestandener Schweißfachmann (TÜV) oder höherer Abschluss
  • Beherrschen der für die Ausbildung geforderten Sprache in Wort und Schrift
Zielgruppe:
Meister der Metallverarbeitenden Industrie und des Handwerks bzw. langjährig erfahrene Facharbeiter (Metall)aus Industrie oder Handwerk.
Seminarkennung:
K321S51100N2515339
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha