Seminare
Seminare

Shopfloor Management II - Advanced

Seminar - Factory Evolution GmbH

Dieses Training baut auf dem Shopfloor-Management-I-Training auf und vertieft die Führungsrolle im Shopfloor-Management. Die Teilnehmenden entwickeln ein klares Verständnis für effektive Führung, strukturierte Problemlösung und den gezielten Einsatz von Führungsinstrumenten. Durch Coaching-Übungen, Go & See-Methoden und T-Cards lernen sie, Fortschritte sichtbar zu machen und ihre Aufgaben direkt am Shopfloor wirkungsvoll wahrzunehmen. Rollenspiele und praxisnahe Ansätze sorgen für die direkte Umsetzbarkeit. So stärken Führungskräfte ihre Kompetenz, befähigen Mitarbeitende zur Problemlösung und treiben kontinuierliche Verbesserung voran.
Termin Ort Preis*
03.03.2026- 04.03.2026 Stuttgart 1.249,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Dieses praxisnahe Training ist als Aufbau-Training zum Shopfloor Management-I-Training konzipiert und adressiert vor allem die Führungsrolle in einem wirkungsvollen Shopfloor Management. Die Teilnehmenden entwickeln ein tieferes Verständnis für Shopfloor-Management, Führungsrollen und das angestrebte Führungsverhalten. Durch gezielte Coachingübungen werden sie befähigt, ihre Aufgaben direkt am Shopfloor wirkungsvoll wahrzunehmen.

Im Fokus steht die Entwicklung einer klaren Führungskultur, die den täglichen Herausforderungen gerecht wird. Die Teilnehmenden lernen daher, Führungsinstrumente gezielt einzusetzen, eine strukturierte Problemlösungskompetenz zu fördern und mithilfe von >Go & See
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmenden erhalten Klarheit über
- ihr Zielbild zum Führungsverhalten,
- die Führungsaufgaben und -instrumente,
- eine veränderte Führungskultur,
- verschiedene Rollen im Shopfloor Management,
- die Potenziale von Coaching innerhalb des SFM,
- die Durchführung einer Prozessbestätigung (Go & See) mit dem Hilfsmittel T-Card,
- die Priorisierung der TOP-Probleme,
- die Entwicklung einer strukturierten Problemlösungskompetenz.
Förderung:
Für dieses Training wird eine Förderung nach dem Förderprogramm Fachkurse des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF beantragt.

Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen. Die notwendigen Unterlagen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.
Zielgruppe:
GeschäftsführerInnen, Führungskräfte aus Operations/Administration, LEAN/KVP-Projektverantwortliche.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha