Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Dieses praxisnahe Training ist als Aufbau-Training zum Shopfloor Management-I-Training konzipiert und adressiert vor allem die Führungsrolle in einem wirkungsvollen Shopfloor Management. Die Teilnehmenden entwickeln ein tieferes Verständnis für Shopfloor-Management, Führungsrollen und das angestrebte Führungsverhalten. Durch gezielte Coachingübungen werden sie befähigt, ihre Aufgaben direkt am Shopfloor wirkungsvoll wahrzunehmen.
Im Fokus steht die Entwicklung einer klaren Führungskultur, die den täglichen Herausforderungen gerecht wird. Die Teilnehmenden lernen daher, Führungsinstrumente gezielt einzusetzen, eine strukturierte Problemlösungskompetenz zu fördern und mithilfe von >Go & See
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmenden erhalten Klarheit über
- ihr Zielbild zum Führungsverhalten,
- die Führungsaufgaben und -instrumente,
- eine veränderte Führungskultur,
- verschiedene Rollen im Shopfloor Management,
- die Potenziale von Coaching innerhalb des SFM,
- die Durchführung einer Prozessbestätigung (Go & See) mit dem Hilfsmittel T-Card,
- die Priorisierung der TOP-Probleme,
- die Entwicklung einer strukturierten Problemlösungskompetenz.
Förderung:
Für dieses Training wird eine Förderung nach dem Förderprogramm Fachkurse des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF beantragt.
Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen. Die notwendigen Unterlagen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.
Zielgruppe:
GeschäftsführerInnen, Führungskräfte aus Operations/Administration, LEAN/KVP-Projektverantwortliche.