Seminare
Seminare

Sicherheit im Internet und Intranet

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die Gefahren im Internet sowie über die Möglichkeiten und Aspekte zum Schutz vor Angriffen.
Termin Ort Preis*
10.07.2025- 11.07.2025 online 1.630,30 €
10.07.2025- 11.07.2025 Köln 1.630,30 €
15.01.2026- 16.01.2026 online 1.630,30 €
15.01.2026- 16.01.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Das Internet und die verwendeten Dienste
    • Ein kurze Einführung in Netzwerkgrundlagen
    • Was bietet TCP/IP?
    • Die Protokolle http, ftp, pop, imap, smtp etc.
    • Von IP-Nummern und Ports

  • Viren, Würmer und Trojanische Pferde
    • Definition und Begrifflichkeit

  • Attacken
    • Portscanning, Packet-Sniffing, Denial of Service,
    • IP Spoofing Attacks, Connection hijacking
    • Data spoofing, DNS spoofing, Buffer Overflow Attacks
    • Social Engineering

  • Verschlüsselung
    • Public-Key Kryptografie als Konzept
    • Die Public Key Infrastruktur im Internet (PKI)
    • Die digitale Signatur
    • Vertrauliche E-Mail
    • SSL und sichere Transaktionen im WWW

  • Mailsicherheit
    • digitale Signatur, digitale Verschlüsselung, Zertifikatslisten
    • Abblocken von unerwünschten Mails
    • Sicherheit in der Abwehr virenanfälliger E-Mails und HTML-Formate
    • Spam- und Junk-E-Mail
    • SPF, SCL - was ist das

  • Serversicherheit und Authentifizierung
    • Sichern eines Webservers, Mailservers und Datenbankservers
    • Konzepte der Netzwerksicherheit für authentifizierten Benutzerzugriff
    • NTLM, Kerberos, OAuth

  • Schutz des internen Netzes durch Firewalling
    • Welche Aufgaben hat eine Firewall?
    • Packet Inspection, wie funktioniert ein Paketfilter?
    • Portabsicherung im Detail
    • Veröffentlichung interner Dienste nach außen
    • Proxying der Webzugriffe

  • Schutz des internen Netzes durch Virenschutz
  • Auditing und Pflege von Internetservern und Firewa
    lls
    • Überwachung relevanter Informationsquellen im Internet
    • Activity Logging
    • Schadensbegrenzung und Beweissicherung nach einem Angriff

  • Werkzeuge zur Funktionalitätsprüfung und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
IT-Verantwortliche und Anwender mit Grundkenntnissen in Netzwerkprotokollen und Client/Server-Architekturen, sowie Administratoren.
Seminarkennung:
78396
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha