Die Liberalisierung des Strommarktes hat den Kostendruck auf Energieversorgungsunternehmen erhöht und sorgt für höhere Auslastung der Versorgungsanlagen. Der schleppende Umbau der Energienetze und die zunehmenden Wetterextreme gefährden eine sichere Stromversorgung. Eine sichere Notstromversorgung bekommt daher immer größere Bedeutung.
Für zuverlässige Notstromversorgung insicherheitsrelevanten Anlagen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Zielgruppe:
Relevant für Technische Leiter, Betreiber, verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektroplaner, Mitarbeitende in technischen Abteilungen von Verwaltungen und Kommunen, Sachverständige und Architekten.
Seminarkennung:
K950S07016N2524638
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.