Seminare
Seminare

Sichtprüfung Stufen 1 und 2. Zerstörungsfreie Prüfung ZfP VT.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Die Sichtprüfung gehört zu den Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. In vielen Industriezweigen ist die Durchführung der Sichtprüfung durch geschultes, geprüftes und zertifiziertes Personal gefordert. Die Ausbildung und Prüfung muss durch dafür zugelassene und autorisierte Schulungszentren durchgeführt werden.
Termin Ort Preis*
02.06.2025- 06.06.2025 Cottbus 2.528,75 €
22.09.2025- 26.09.2025 Cottbus 2.528,75 €
17.11.2025- 21.11.2025 Köln 2.528,75 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Kombikurs VT 1 und VT 2 für ZfP-Personalzertifikat nach DIN EN ISO 9712.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
40 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach dem Abschluss des Lehrganges erhalten Sie einen Teilnahmenachweis.

Nach Abschluss des Qualifizierungslehrgangs findet die Qualifizierungsprüfung statt.  Die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsprüfung ist eine der Voraussetzungen für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712. Den Zertifizierungsantrag erhalten Sie online unter Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP-Personal) | DE | TÜV Rheinland Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch PersCert (TÜV).

Bitte beachten Sie, dass Sie die Qualifizierungsprüfung separat buchen müssen (Seminar-Nr. 10442). 

Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Schulung / Prüfung:

  • Schriftlicher Nachweis einer mindestens 6-tägigen industriellen Erfahrung in der Sichtprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
  • Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nah-, Fern- und Farbsehfähigkeit

 

Für die Zertifizierung

  • Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Schulung Sichtprüfung Stufen 1 und 2
  • Schriftlicher Nachweis einer mindestens 60-tägigen (420 Stunden) industriellen Erfahrung in der Sichtprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
  • Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nah-, Fern- und Farbsehfähigkeit
Zielgruppe:
Angestellte oder Selbstständige, die die Zulassungsvoraussetzungen zur Schulungsteilnahme erfüllen.
Seminarkennung:
K321S10438N2543881
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha