Die wachsende Komplexität der Prozesse und die zunehmende Geschwindigkeit, mit der sich diese Prozesse ändern machen es erforderlich, dass die Prozessbeteiligten über ihre Fachkompetenz hinaus zusätzlich über Instrumente und Werkzeuge der Problemlösungstechniken und Prozessoptimierungen verfügen.In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der Analyse- und Problemlösungstechniken kennen. Möglichkeiten der grafischen Datenanalyse werden ebenso aufgezeigt, wie das Six Sigma-Phasenmodell Define – Measure – Analyze – Improve – Control erläutert. Mit diesen fundierten Kenntnissen werden Sie zu einem wertvollen Teammitglied und kompetenten Ansprechpartner und können Six Sigma Green Belts und Six Sigma Black Belts aktiv in ihren Projekten unterstützen.
Anwendung der Werkzeuge in Gruppenarbeiten an Case Studies und realen Projektsituationen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Überblick über Six Sigma erhalten
Kennenlernen des Six Sigma Phasenmodells
Einüben und Anwenden einfacher Six Sigma-Werkzeuge zu den Phasen Define, Measure und Analyze
Profitieren von Beispielen aus der Praxis und der direkten Diskussion mit den Experten
Nach Abschluss dieses Seminars können Sie direkt in das zweite Modul der Ausbildung zum Six Sigma Green Belt einsteigen und Ihre Kompetenzen erweitern.
Zielgruppe:
Fachkräfte und Mitarbeiter, die als Teammitglied eine aktive Rolle in Six Sigma-Projekten einnehmen möchten und deshalb ein grundlegendes Verständnis sowie erste Methodenkenntnisse erlangen möchten.
Seminarkennung:
25.AKA.SYB.14
Anbieterinformationen
CETPM GmbH
Frau Anja Sägenschnitter Schernberg 34
91567 Herrieden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.