Seminare
Seminare

Smarte Kommunikation

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

In diesem Seminar lernen Sie die Kernpunkte erfolgreicher Kommunikation kennen. Sie erfahren, wie Sie sich auf die wichtigsten Kommunikationswerkzeuge konzentrieren und diese auch in schwierigen, emotionalen und stressigen Situationen anwenden können. Das Seminar ist praxisorientiert und arbeitet mit Fallbeispielen aus dem Alltag. Im Vordergrund steht leicht umsetzbares Know-how. In praktischen Übungen eignen Sie sich die wichtigsten Tools für eine gelungene Kommunikation an.

Termin Ort Preis*
24.10.2024 München 595,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tools und Tricks für eine optimale Verständigung

Ein wichtiges Gespräch mit dem Kollegen ist überfällig, ständig klingelt das Telefon, Kunden wollen angemessen umsorgt werden. Nach Feierabend fordert die Familie ihr Recht ein. Gelungene Kommunikation ist einer der wichtigsten Faktoren, um im Berufs- und Privatleben stabil zu bleiben. Nur: Oft misslingt sie gerade dann, wenn es drauf ankommt. In diesem Seminar lernen Sie die Kernpunkte erfolgreicher Kommunikation kennen. Sie erfahren, wie Sie sich auf die wichtigsten Kommunikationswerkzeuge konzentrieren und diese auch in schwierigen, emotionalen und stressigen Situationen anwenden können. Das Seminar ist praxisorientiert und arbeitet mit Fallbeispielen aus dem Alltag. Im Vordergrund steht leicht umsetzbares Know-how. In praktischen Übungen eignen Sie sich die wichtigsten Tools für eine gelungene Kommunikation an.

Inhalte

Block 1: Die Spielregeln erfolgreicher Kommunikation

  • Sieben wichtige Grundlagen smarter Kommunikation
  • Inselmodell und Brillenprinzip: Warum Kommunikation meist nicht smart ist
  • Emotionale Intelligenz, Erfolgsfaktor Nr.1 der Kommunikation: Was gehört dazu?
  • Kommunikationskiller: Beliebte Mittel, damit Kommunikation garantiert scheitert

Block 2: Der smarte Kommunikationsprofi

  • •Überzeugen statt Überreden: Wie geht das? Der magische „Du-Standpunkt”
  • Gewaltfrei ist mehr als smart! Die vier Schritte „empathischer Kommunikation” nach Marshall B. Rosenberg
  • Das Ego sagt „Du” – der Profi sagt „Ich”
  • Wertschätzung und Anerkennung: Tipps für Vorgesetzte und Mitarbeitende

Block 3: Smart kommunizieren im Detail

  • Wenn die Wellen hochschlagen: Kommunikation in Stresssituationen
  • Ärger ausdrücken und Kritik äußern: So geht`s ohne Kollateralschäden
  • Umgang mit Angriffen: Die Haltung des Aikido-Meisters
  • Weitere Zaubermittel: Die Kunst sich zu entschuldigen und zu vergeben

Block 4: Kommunikation vor Gruppen: Smart reden und präsentieren

  • Das 5xA-Prinzip: So erlangen Sie Aufmerksamkeit vom ersten Augenblick an
  • Wie Sie ein Meister der „Verpackung” werden: Das Marketing für Ihre Botschaft
  • Essentials der Körpersprache: Do´s and Dont´s
  • Die 7 Todsünden der Powerpointpräsentation – und wie es richtig geht

Dr. Marco von Münchhausen studierte Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Heute zählt der erfolgreiche Unternehmer und Autor zu den gefragtesten Rednern und Coaches Mitteleuropas und hält europaweit Vorträge und Seminare über Work-Life-Balance, Selbstmotivation und Stressmanagement, Selbstmanagement im Alltag sowie die Aktivierung persönlicher Ressourcen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Marco von Münchhausen mit den Faktoren, die erfolgreiche Kommunikation ausmachen. Dabei geht es ihm immer ganz pragmatisch um die Frage, ob und wie diese Erkenntnisse in unserem Alltag umgesetzt werden können – damit Kommunikation nicht zum Stolperstein, sondern zum Erfolgsfaktor wird.

Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die häufigsten Kommunikationskiller … und wie Sie diese vermeiden
  • Die Kunst, kommunikative Brücken zu bauen: Holen Sie Ihr Gegenüber in seiner Welt ab
  • Magische Formulierungen, die das Eis brechen
  • Das Geheimnis stabiler Gesprächsführung: Überzeugen statt überreden
  • Wie Sie Ärger und Kritik konstruktiv äußern
  • Kommunikation im Stress: Wie Sie mit Angriffen umgehen, ohne Ihr Gleichgewicht zu verlieren
  • Wertschätzung und Anerkennung äußern – und so den anderen und sich selbst stärken
Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
ZS-85351-24-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha