Seminare
Seminare

Social Engineering

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Bei Cybersicherheit wird oft an Technik wie Virenschutz und Firewalls gedacht, doch das größte Sicherheitsrisiko dürfte weiterhin der Mensch sein: Social Engineering (SE) eröffnet zahlreiche erfolgversprechende Angriffsmöglichkeiten, von Phishing über CEO-Fraud bis zu KI-Angriffen. Das Seminar bietet Lösungsansätze für Awarenessmaßnahmen sowie ein erstes Schulungskonzept gegen SE-Attacken.

 

Termin Ort Preis*
25.04.2025 online 803,25 €
13.06.2025 online 803,25 €
12.09.2025 online 803,25 €
24.10.2025 online 803,25 €
21.11.2025 online 803,25 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Faktor Mensch: Angriffsvektor soziale Manipulation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Teilnahmevoraussetzungen:

Empfohlen:

  • Grundlegendes Interesse an Social Engineering, d.h. sowohl an der Diskussion der theoretischen Grundlagen (Methodik, Forschungsfragen, etc.) als auch an der konkreten Anwendung im sozio-technischen Bereich in Form von Gruppenarbeit im Seminar
  • Interesse an technischen, kulturellen, ethischen und rechtlichen Grundlagen des Social Engineerings
  • Interesse an der Entwicklung von ersten eigenen Schulungskonzepten zur Awarenessentwicklung für Risikopersonen und -gruppen im eigenen Unternehmen

 

Optional:

  • Erste Kenntnisse relevanter IT-Sicherheits-Trends und -Entwicklungen (z.B. Phishing)

 

Zielgruppe:
  • Berufsgeheimnisträger und Anwender mit Zugang zu sensiblen digitalen wie analogen Daten
  • IT- und OT-Sicherheitsexperten in Firmen, Behörden, NGOs, etc.
  • Am Themenkomplex „Soziale Manipulation“ Interessierte
Seminarkennung:
K799S32260N2588559
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha