Seminare
Seminare

Software Dokumentation

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, umfassende und strukturierte Softwaredokumentationen zu erstellen und zu pflegen. 



Sie lernen die verschiedenen Arten der Dokumentation kennen, wie Sie diese effektiv nutzen und welche Best Practices sich in der Praxis bewährt haben. Dadurch verbessern Sie die Verständlichkeit und Wartbarkeit Ihrer Softwareprojekte und erleichtern die Zusammenarbeit im Team.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Software Dokumentation
    • Bedeutung und Nutzen der Dokumentation im Softwareentwicklungsprozess
    • Überblick über verschiedene Dokumentationsarten (Benutzerdokumentation, technische Dokumentation, Architektur)

  • Methoden und Techniken
    • Dokumentationsplanung und -management
    • Strukturierung und Gliederung von Dokumentationen
    • Schreibtechniken und Stil

  • Werkzeuge zur Dokumentationserstellung
    • Vorstellung und Einsatz von Dokumentationswerkzeugen (z.B. Javadoc, Doxygen, Sphinx)
    • Integration der Dokumentation in den Entwicklungsprozess (z.B. Continuous Integration)

  • Qualität von Dokumentationen
    • Kriterien für gute Dokumentation (klar, präzise, umfassend)
    • Typische Fehler und wie man sie vermeidet

  • Praktische Übungen
    • Erstellung von Dokumentationsabschnitten anhand von Fallstudien
    • Peer-Review und Feedback

  • Pflege und Aktualisierung
    • Strategien zur kontinuierlichen Aktualisierung der Dokumentation
    • Best Practices und Tipps für den langfristigen Erhalt der Dokumentationsqualität

Zielgruppe:
  • Softwareentwickler
  • Projektmanager
  • Technische Redakteure
  • Qualitätssicherungsingenieure
  • Alle, die in die Erstellung und Pflege von Softwaredokumentationen involviert sind




Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Softwareprojekten.

Erfahrung in der Erstellung oder Nutzung von Dokumentationen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Seminarkennung:
S4411
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha