Seminare
Seminare

Softwaretests mit GitHub Copilot

Webinar - GFU Cyrus AG

Sie erlangen tiefgreifendes Wissen darüber, wie Sie GitHub Copilot zur Steigerung der Effizienz und Qualität Ihrer Softwaretestverfahren einsetzen können. Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, Testfälle schneller zu entwickeln und dabei die Testabdeckung und -genauigkeit zu erhöhen.
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 09.12.2025 online 2.296,70 €
08.12.2025- 09.12.2025 Köln 2.296,70 €
08.06.2026- 09.06.2026 Köln 2.296,70 €
08.06.2026- 09.06.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Softwaretests
    • Wichtigkeit und Ziele von Softwaretests
    • Überblick über Testtypen: von Unit Tests bis hin zu Akzeptanztests

  • Einführung in GitHub Copilot
    • Verständnis von GitHub Copilot und seinen Fähigkeiten
    • Einrichtung und Integration von GitHub Copilot in die Entwicklungsumgebung

  • Erstellung von Testfällen mit GitHub Copilot
    • Anleitung zur Nutzung von GitHub Copilot für die Generierung von Testcodes
    • Effizienzsteigerung durch automatisierte Codevorschläge

  • Praktische Anwendungen und Fallstudien
    • Durchführung von Live-Demos zur Testfallerstellung mit GitHub Copilot
    • Analyse realer Beispiele und Erfolgsstorys

  • Best Practices und kritische Betrachtung
    • Diskussion über bewährte Methoden beim Einsatz von GitHub Copilot in Testprozessen
    • Erörterung möglicher Herausforderungen und Grenzen von GitHub Copilot

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Entwickler, QA-Ingenieure und Softwaretester, die ihre Testpraktiken modernisieren und die Vorteile von GitHub Copilot in ihren Projekten nutzen möchten. 
Seminarkennung:
R85167
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha