Seminare
Seminare

Softwarewartung - Projekte zukunftssicher gestalten

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Kurs geht es vornehmlich um verschiedene Methoden, die es gestatten die üblichen Probleme für langjährige Software Projekte auf ein Minimum zu reduzieren. Sie lernen sowohl vorbeugende Maßnahmen kennen, als auch Mechanismen um bestehende Projekte wieder auf den rechten Weg zu bringen. Dabei gibt es keinen Fokus auf eine spezielle Programmiersprache sondern es werden Methoden und Werkzeuge Technologie übergreifend vorgestellt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist Softwarewartung?
  • Wie agil ist das Team?
  • Projekttypen und ihre speziellen Herausforderungen
  • Don't repeat yourself - stabile und gefestigte Strukturen nutzen
  • Änderungen planen und umsetzen
  • Zukunftssicher Fremdanbieter Bibliotheken nutzen
  • Was ist Softwarequalität und wie kann man diese verbessern?
  • Den aktuellen Ist -Zustand des eigen Projektes bewerten
  • Testautomatisierung umsetzen für Projekte ohne Testabdeckung
  • Code Inspection, Reviews, Retrospektiven und Refactoring
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an Softwareentwickler, Architekten und Projektleiter die vor der Herausforderung stehen langlebige Softwareprojekte zu betreuen.
Seminarkennung:
S3157
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha