Seminare
Seminare

Solr für Fortgeschrittene

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar vermittelt Ihnen weiterführende Kenntnisse für die Implementierung und Gestaltung erfolgreicher Suchlösungen mit Solr.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1

  • Solr-Quellcode
    • Solr-Projekte einrichten
    • Ausführen von Solr Builds
    • Debuggen
    • Tests schreiben und durchführen

  • Die Architektur
    • Wichtige Komponenten in Solr
      • Automatisch vervollständigen
      • facettieren
      • Rechtschreibprüfung

    • Suchkomponenten
    • Konzepte von Lucene

  • Replikation
    • Master/Slave-Architektur
    • Verteilte Suche

  • Solr-Cloud
    • Einführung in die Architektur der nächsten Generation von Solr
    • Dynamische, elastische Architektur
    • Partitionierter Index
    • Partitionen replizierbar

  • Index
    • Commit-Prozess kennenlernen
    • Segmente des Index und ihre Auswirkungen auf die Performance
    • Segmentdateien und deren Inhalt sowie Aufbau


Tag 2

  • Relevanz und Scoring
    • Überblick über das Lucene-Scoring
    • Bewerten der Suchqualität
    • Ansätze zur Verbesserung der Suchqualität
    • Kennenlernen und Verwenden des integrierten Abfrageparsers
    • Bauen eines eigenen Abfrageparser
    • Abfragebehandlung in Solr und Lucene
    • Beziehen Sie Faktoren in die Bewertung ein, die nicht textbezogen sind
    • Verwenden von Synonymen, um die Relevanz zu erhöhen

  • Leistung und Optimierung
    • Bewertung der Leistung
    • Steigerung der Suchanfragen pro Sekunde (Anfrage pro Sekunde)
    • Verwenden von Sharding, um einen verteilten Index zu erstellen
    • Beschleunigen der Indizierungszeit
    • Lerne Caches und ihre Datenstruktur kennen
    • Cache-Einstellungen ändern
    • Benchmarking, um die Auswirkung geänderter Cache-Einstellungen zu sehen

  • Clickstream-Feedback
    • Beeinflussung des Rankings durch Einbeziehung der Ansichten eines Dokuments

  • Join-Abfragen
    • Verwenden von Verknüpfungsabfragen, um Daten abzurufen, die nicht in den zurückgegebenen Dokumenten enthalten sind
    • Join-Abfragelimits

  • Codecs
    • Dateiformat für Lucene festlegen




Zielgruppe:
Entwickler:innen, die mindestens 1 Jahr Erfahrung mit der Entwicklung von Solr haben. Ein vorheriger Besuch des Solr Grundlagen Seminars wird empfohlen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Seminarkennung:
S2585
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha