Das Seminar vermittelt Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die fortschrittliche Nutzung der Splunk-Plattform. Sie lernen, komplexe Datenabfragen zu erstellen, verschiedene Datenquellen in Splunk zu integrieren und präzise Analysen sowie Berichte zu generieren.
Durch intensive praktische Übungen werden fortgeschrittene Suchtechniken, Datenvisualisierung, Sicherheitsanalysen und Fehlerbehebung vermittelt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Splunk effizient für Sicherheitsanalysen, Fehlerdiagnose und operative Verbesserungen einzusetzen.
Die Schulung bereitet zudem auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User vor, um die erworbenen Fähigkeiten zu validieren
Grundlagen der Splunk-Architektur und -Komponenten
Installation und Konfiguration von Splunk
Suchsprache und Syntax
Verwendung von Splunk-Suchbefehlen und Operatoren
Erstellung komplexer Suchabfragen
Datenquellen und Datenindexierung
Einbindung verschiedener Datenquellen in Splunk
Optimierung der Datenindexierung für schnelle Suchvorgänge
Datenanalyse und Visualisierung
Erstellung von Dashboards und Berichten
Anwendung von Diagrammen, Grafiken und Tabellen für Datenvisualisierung
Fortgeschrittene Suchtechniken
Verwendung von regulären Ausdrücken für präzise Suchanfragen
Erstellung von Unterabfragen und Transaktionen für komplexe Analysen
Sicherheitsanalysen mit Splunk
Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen durch Log-Analysen
Nutzung von Splunk für forensische Analysen und Incident Response
Operative Verbesserungen und Fehlerbehebung
Anwendung von Splunk für die Fehlerdiagnose und -behebung
Nutzung von Echtzeitdaten für operative Optimierungen
Best Practices und Tipps
Optimierung von Suchabfragen für maximale Leistung
bewährte Methoden für den effizienten Einsatz von Splunk in verschiedenen Szenarien
Praktische Übungen und Fallstudien
Durchführung von praxisnahen Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens
Analyse realer Fallstudien zur Anwendung von Splunk in verschiedenen Branchen
Zertifikatsprüfung und Abschluss
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User
Abschlussprüfung und Zertifikatsverleihung für erfolgreiche Teilnehmer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
IT-Profis, Datenanalysten und Sicherheitsexperten, die ihre Kenntnisse im Umgang mit der Splunk-Plattform vertiefen möchten.
Es ist ideal für Teilnehmende, die komplexe Datenanalysen durchführen, Sicherheitsbedrohungen erkennen und operative Optimierungen mithilfe von Splunk realisieren möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.