Seminare
Seminare

Stakeholder-Management Praxis-Workshop

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ein effektives Stakeholder-Management zu etablieren und zu verbessern. Das Seminar vermittelt Strategien, Techniken und bewährte Methoden, um die Beziehungen zu den Stakeholdern zu stärken, deren Bedürfnisse zu verstehen und angemessen auf ihre Anliegen einzugehen. Das langfristige Ziel ist es, das Stakeholder-Management als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren, um langfristige Partnerschaften, Reputation und Unternehmenserfolg zu fördern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das Stakeholder-Management
    • Definition von Stakeholder und Stakeholder-Management
    • Bedeutung und Vorteile des effektiven Stakeholder-Managements

  • Identifizierung und Analyse von Stakeholdern
    • Methoden zur Identifizierung von Stakeholdern
    • Stakeholder-Analyse: Bedürfnisse, Erwartungen, Interessen, Einfluss
    • Priorisierung von Stakeholdern

  • Stakeholder-Kommunikation und -Engagement
    • Kommunikationsstrategien für unterschiedliche Stakeholder-Gruppen
    • Entwicklung eines Stakeholder-Kommunikationsplans
    • Möglichkeiten zur Einbindung von Stakeholdern

  • Konfliktmanagement und Krisenkommunikation
    • Erkennen und Umgang mit Konflikten zwischen Stakeholdern
    • Strategien zur Konfliktlösung und Konsensfindung
    • Umgang mit Krisensituationen und Kommunikation in Krisenfällen

  • Stakeholder-Management in der Praxis
    • Fallstudien und Best Practices aus verschiedenen Branchen
    • Erfolgsfaktoren für effektives Stakeholder-Management
    • Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze

  • Stakeholder-Engagement-Tools und -Techniken
    • Werkzeuge und Techniken zur Steigerung des Stakeholder-Engagements
    • Stakeholder-Feedback und -Beteiligungsmethoden
    • Monitoring und Bewertung der Stakeholder-Zufriedenheit

  • Entwicklung eines Stakeholder-Management-Plans
    • Erstellung eines individuellen Stakeholder-Management-Plans
    • Integration von Stakeholder-Management in bestehende Projekte oder Prozesse
    • Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Stakeholder-Managements

  • Abschluss und Zusammenfassung
    • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Lernerfolge
    • Diskussion offener Fragen und Herausforderungen
    • Ausblick auf die Umsetzung des erlernten Wissens im Unternehmen




Zielgruppe:
Das Seminar zum Stakeholder-Management richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Teamleiter und andere Mitarbeiter, die in Projekten arbeiten oder direkte Interaktionen mit Stakeholdern haben. Es ist für Personen konzipiert, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Stakeholdern verbessern möchten, um eine effektive Zusammenarbeit, bessere Kommunikation und erfolgreiches Stakeholder-Management im Unternehmen zu gewährleisten.
Seminarkennung:
S3088
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha