Seminare
Seminare

Stata für Fortgeschrittene: Erweiterte Datenanalyse und fortgeschrittene statistische Methoden

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Schulungsziel besteht darin, den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung von Stata zu vermitteln. Nach Abschluss des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Datenstrukturen zu verwalten, erweiterte statistische Analysen durchzuführen und fortgeschrittene Modelle zu erstellen. Sie werden auch in der Lage sein, mit fehlenden Daten umzugehen, robuste Analysen durchzuführen und die Ergebnisse effektiv zu interpretieren. Dieses Seminar legt den Fokus auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und die Bewältigung komplexer Datenanalysen in Stata.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Datenverwaltung und -manipulation
    • Arbeiten mit komplexen Datenstrukturen (z. B. Panel- und Longitudinaldaten)
    • Datenbereinigung und Variablentransformationen (z. B. Skalierung, Kategorisierung)
    • Erweiterte Datensatzmanipulation (z. B. Datenzusammenführung, Reshaping)

  • Fortgeschrittene statistische Analysen
    • Multivariate Analysen (z. B. Faktorenanalyse, Strukturgleichungsmodelle)
    • Zeitreihenanalyse (z. B. ARIMA-Modelle, GARCH-Modelle)
    • Nichtparametrische Tests und robuste Schätzungsmethoden

  • Spezielle Analyseverfahren
    • Survival-Analyse (z. B. Kaplan-Meier-Schätzung, Cox-Regression)
    • Propensity-Score-Matching und Instrumentenvariablen-Analyse
    • Hierarchische lineare Modelle (HLM) und Mehrebenenanalyse

  • Umgang mit fehlenden Daten
    • Imputationstechniken (z. B. multiple Imputation, Last Observation Carried Forward)
    • Sensitivitätsanalysen für fehlende Daten

  • Fallstudien und Anwendungsbeispiele
    • Praktische Anwendung der erlernten Konzepte auf reale Daten
    • Lösung komplexer Datenanalyseherausforderungen durch Fallstudien





Das Seminar wird durch praktische Übungen und Fallstudien ergänzt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Datenanalyse und statistischen Auswertung mit Stata erworben haben und in der Lage sein, komplexe Datenanalysen erfolgreich durchzuführen.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über fortgeschrittene Kenntnisse in Stata verfügen und ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und fortgeschrittenen statistischen Auswertung weiterentwickeln möchten. Es ist ideal für Datenanalysten, Forscher, Statistiker und Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die bereits mit Stata vertraut sind und ihre analytischen Fähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen möchten.
Seminarkennung:
S3065
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha