Seminare
Seminare

Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung

Seminar - MAH Management Advisory Heidelberg GmbH

inkl. Auswirkungen des BetriebsrentenstärkungsgesetzesBetriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV und bietet Chancen und Risiken, die man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen, sowohl beim Unternehmen als auch beim Arbeitnehmer, stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil.
Termin Ort Preis*
14.05.2025- 16.05.2025 Heidelberg 2.558,50 €
22.09.2025- 24.09.2025 Heidelberg 2.558,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wichtige Grundlagen

  • Steuerrechtliche
  • Handelsrechtliche
  • bAV und Durchführungswege


Steuerrechtliche Behandlung der bAV beim Arbeitgeber, hinsichtlich

  • Pensionszusage
  • Unterstützungskasse
  • Pensionskasse, Pensionsfonds und Direktversicherung


Steuerliche Behandlung der Versorgungsträger

Steuerliche Behandlung der bAV beim Arbeitnehmer – Beitragszahlung

  • Allgemeines
  • Entgeltumwandlung
  • Sozial- und steuerrechtliche Behandlung
  • Steuerfreiheit nach §3 Nr. 63 EStG
  • Sonderzahlungen/Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit
  • Abgrenzung von Alt- und Neuzusagen
  • Voraussetzungen des §40b EStG a.F.


Betriebsrentenstärkungsgesetz

  • Neufassung des §3 Nr.63 EStG
  • Einführung eines Förderbeitrags §100 EStG


Steuerliche Behandlung der bAV beim Arbeitnehmer – Leistungsbezug

  • Versorgungsleistungen je Durchführungsweg
  • Ertragsanteilsbesteuerung
  • Alt- vs. Neuverträge
  • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung


Angemessenheit der Versorgungsleistungen

  • Betriebliche Altersversorgung für Unternehmer und Familienangehörige
  • Besonderheiten


(G-)GF einer GmbH

Liquidationsversicherung

Auslagerung von Pensionsverpflichtungen – Wechsel des Durchführungsweges

Erfahrungsaustausch sowie Vorstellung von Best Practice-Fällen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten einen intensiven Überblick über die aktuellen, grundlegenden steuerlichen Belange der betrieblichen Altersversorgung. Sie können die erforderlichen fachlichen Fähigkeiten erwerben, um neben der arbeitsrechtlichen Gestaltung der bAV auch die steuerliche Sicht zu berücksichtigen. Weiterhin erkennen Sie so die Bedeutung steuerlicher Vorschriften für die bAV und können diese erörtern. Das Seminar findet deshalb Anrechnung im Zertifikatslehrgang bAV-Spezialist (IHK).
Förderung:
Belegen Sie dieses Seminar und auch das Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ und erwerben Sie anschließend den Kompetenznachweis als „BAV-Spezialist (IHK)“.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha