Strategisches Digitalisierungsmanagement: Planen, Umsetzen, Erfolg messen
Webinar - GFU Cyrus AG
Dieses Seminar 'Strategisches Digitalisierungsmanagement' lehrt Führungskräfte, wie sie ihre Unternehmen erfolgreich durch die digitale Welt führen. Es kombiniert Theorie und Praxis, um ein tiefes Verständnis der Digitalisierung zu vermitteln. Teilnehmer lernen, wie man neue Technologien integriert, datenbasierte Entscheidungen trifft und eine digitale Kultur im Unternehmen aufbaut.
Einführung in das Strategische Digitalisierungsmanagement
Grundlagen und Bedeutung der Digitalisierung für Unternehmen: Erläuterung der Kernkonzepte und des Einflusses der Digitalisierung auf moderne Geschäftsprozesse.
Überblick über den Prozess des Digitalisierungsmanagements: Detaillierte Darstellung der Schritte von der Planung bis zur Implementierung einer Digitalisierungsstrategie.
Planung der Digitalisierungsstrategie
Analyse der aktuellen digitalen Lage und Identifizierung von Digitalisierungschancen: Methoden zur Bewertung des digitalen Reifegrads und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.
Welche Skills und Kompetenzen werden für die Digitalisierung benötigt.
Entwicklung einer strategischen Roadmap für die Digitalisierung.
Technologische Grundlagen und Trends
Schlüsseltechnologien in der Digitalisierung und ihre Anwendungsbereiche: Betrachtung von Technologien wie Cloud Computing, IoT und KI-Tools wie GPT.
Zukünftige Trends und ihre Auswirkungen auf das Digitalisierungsmanagement.
Werkzeuge und Methoden für Innovationen im Unternehmen.
Change Management und Unternehmenskultur für die Digitalisierung
Implementierung von digitalen Projekten und organisatorischer Wandel.
Veränderungen von Prozessen und Kommunikation im Unternehmen
Typische Herausforderungen und Widerstände erkennen und gegensteuern, Erfolgsfaktoren für Veränderungen
Den digitalen Wandel erfolgreich managen
Schaffung einer digitalen Unternehmenskultur: Entwicklung einer Kultur, die Innovation und digitale Transformation unterstützt.
Umsetzung der Digitalisierungsstrategie
Projektmanagement für digitale Projekte: Herausforderungen und Lösungsansätze für das Management von Digitalisierungsprojekten.
Komplexität bei den Digitalisierungsprojekte
Stakeholder-Management und Kommunikation: Effektive Strategien zur Einbindung und Kommunikation mit Stakeholdern bei digitalen Initiativen.
Erarbeitung erster Umsetzungsschritte
Datenmanagement und Analytik
Aufbau einer effektiven Dateninfrastruktur: Schlüsselkomponenten und Best Practices im Umgang mit großen Datenmengen.
Nutzung von KI zur Datenanalyse und Erstellung geschäftsrelevanter Einsichten.
Agilität und Agiles Projektmanagement
Grundlagen der Agilität
Agiles Projektmanagement
Agile Frameworks: Scrum, Kanban
Ansätze zur regelmäßigen Überprüfung und Anpassung digitaler Initiativen.
Zukunftsperspektiven der Digitalisierung im Management
Langfristige strategische Planung im digitalen Zeitalter: Vorausschau auf die Rolle der Digitalisierung in der zukünftigen Unternehmensentwicklung.
Praktische Anwendungsfälle und Erfolgsbeispiele: Diskussion über erfolgreiche Umsetzungen digitaler Strategien in verschiedenen Branchen.
Best Practice Beispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
IT-Manager und Technologie-Verantwortliche : Personen, die für die Implementierung und Verwaltung der IT-Infrastruktur und digitalen Technologien im Unternehmen zuständig sind.
Projekt- und Programmmanager : Mitarbeiter, die digitale Projekte leiten und koordinieren, einschließlich der Einführung neuer Technologien und der Überwachung von Digitalisierungsinitiativen.
Marketing- und Vertriebsleiter : Führungskräfte, die digitale Tools nutzen, um die Marktpräsenz zu erhöhen, Kundenbeziehungen zu pflegen und Vertriebsstrategien zu optimieren.
HR-Manager und Personalentwickler : Fachleute, die für die Personalentwicklung verantwortlich sind und sicherstellen müssen, dass das Team die erforderlichen Kompetenzen für die digitale Transformation besitzt.
Produkt- und Innovationsmanager : Personen, die in die Entwicklung und das Management von Produktportfolios eingebunden sind und digitale Lösungen in bestehende und neue Produkte integrieren.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.