Seminar - IHK-Akademie Koblenz e.V.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.03.2025- 27.03.2025 | Koblenz | 2.590,00 € |
07.05.2025- 27.05.2025 | Koblenz | 2.590,00 € |
16.06.2025- 09.07.2025 | Koblenz | 2.590,00 € |
25.08.2025- 24.09.2025 | Koblenz | 2.590,00 € |
22.09.2025- 15.10.2025 | Koblenz | 2.590,00 € |
Das kompakte Format des Lehrgangs vermittelt Ihnen alle relevanten Führungsthemen praxisnah in kurzer Zeit und verhilft Ihnen so bei Ihrer Entwicklung in der Führungsrolle. In konzentrierter Form gewinnen Sie so einen Überblick über die wichtigsten Führungsthemen. Das Training in einer festen Gruppe ermöglicht es Ihnen darüber hinaus, sich untereinander auszutauschen, ein Netzwerk zu bilden und gezieltes Feedback zu erhalten.
Rolle des Teamleiters
Arbeiten im und mit dem Team
Kommunikation in der Führung
Mitarbeitergespräche führen
Motivation des Teams
Umgang mit Konflikten
Die Tätigkeit als Führungskraft stellt große Anforderungen an die Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitern und die Fähigkeit zum systematischen und zielorientierten Arbeiten. Als Führungskraft nehmen Sie zahlreiche Herausforderungen an, da Sie nicht nur Verantwortung für die Ergebnisse übernehmen sondern auch Verantwortung für die Mitarbeiter in Ihrem Team.
Diese Verantwortung spiegelt sich in folgenden Fragen wider: Welche Aufgaben habe ich als Führungskraft? Wie führe ich mein Team zum Erfolg? Wie erreiche ich, dass mein Team gerne, gut und effizient zusammenarbeitet? Welche Voraussetzungen muss ich selbst schaffen, um ein Team führen zu können?
Die Inhalte des Lehrgangs beinhalten dabei die Kernkompetenzen, die von Ihnen als Führungskraft gefordert werden und helfen Ihnen in kurzer Zeit die eigene Führungsrolle zu erfassen und auch schwierige Führungssituationen souverän zu bewältigen. Das kompakte Format und der intensive Austausch untereinander schaffen einen spürbaren Gewinn für Ihre Führungspraxis.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Teamleiter/-in (IHK)".