Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern eine solide Grundlage im Umgang mit Microsoft Teams zu vermitteln. Dies wird ihnen ermöglichen, effizient und effektiv in digitalen Umgebungen zu kommunizieren und zu kollaborieren. Durch das Verständnis und die Anwendung der Kernfunktionen von Teams werden die Anwender in der Lage sein, ihre täglichen Arbeitsabläufe zu optimieren, den Informationsaustausch zu verbessern und die Tools und Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, maximal zu nutzen. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer mit den wesentlichen Funktionen von Microsoft Teams vertraut sein und diese sicher in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Unterschiede zwischen Team-Chats und privaten Chats
Benachrichtigungen in Teams und Kanälen
Arbeiten mit Dateien
Dateien in Teams hochladen und finden
Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
Dateien in Chats und Kanälen teilen
Grundlagen der Dateiverwaltung in Teams
Grundlagen von Meetings in Teams
Ein Meeting planen und einrichten
Einem Meeting beitreten und die Steuerungselemente verwenden
Interaktionen während eines Meetings (Hand heben, Chat, Reaktionen)
Meeting-Aufzeichnungen und Notizen
Zusammenarbeit in Teams
Beste Praktiken für die Kommunikation
Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit
Externe Gäste und ihre Beschränkungen
Wichtige Etiketten-Regeln in Teams
Erweiterte Chat- und Anruffunktionen
Erweiterte Formatierung von Nachrichten
Anrufverlauf und Voicemail
Organisieren von Chats
Lesebestätigungen und Status
Integrationen und Apps
Übersicht über integrierte Apps in Teams
Einfache Integrationen hinzufügen
Nützliche Bots und Hilfsmittel
Tabs in Teams und Kanälen
Tipps und Tricks für Anfänger
Nützliche Tastaturkürzel
Effiziente Suche in Teams
Personalisierte Ansichten und Aktivitätenfeed
Stummschalten von störenden Kanälen und Chats
Teams mobil nutzen
Einführung in die mobile App
Unterschiede zur Desktop-Version
Benachrichtigungseinstellungen mobil
Grundlagen des mobilen Dateizugriffs
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die neu im Unternehmen sind oder bisher keine Erfahrung mit Microsoft Teams haben und nun aufgrund von Unternehmensrichtlinien oder Arbeitsanforderungen damit arbeiten müssen
Teams, die Remote arbeiten oder verteilte Standorte haben und ein zentrales Kommunikationstool benötigen, um effizient zu interagieren
Projektmanager und Teamleiter, die die Kommunikation und Kollaboration innerhalb ihrer Teams verbessern möchten
IT- und HR-Mitarbeiter, die für die Schulung oder Unterstützung anderer Mitarbeiter im Unternehmen verantwortlich sind und daher eine tiefe Kenntnis der Plattform benötigen
Mitarbeitende aus Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice, die regelmäßig Meetings und Webinare veranstalten und eine Plattform benötigen, um dies effektiv zu tun.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.