Seminare
Seminare

Three.js für WebXR (Extended Reality)

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen der Umsetzung virtueller, 3-dimensionaler Räume in Three.js und WebXR. Sie lernen alles Wesentliche über Geometrien und Meshes, Texturen und Shader. Sie können gezielt Beleuchtungen einsetzen oder simulieren Sonnenlicht und schaffen immersive Welten mit Atmosphere. Sie kennen die Möglichkeiten der Interaktion mit Controllern und können einfache Szenarien für XR umsetzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Three.js - 3D im Browser 
    • Eine kurze Einführung, 
    • Beispiele ...

  • Entwicklungsumgebung
    • Visual Studio Code
    • Bibliotheken
    • Browseranforderungen
    • vite (Packaging)

  • Javascript (falls erforderlich)
    • Klassen und ES-Module
    • Mit `fetch` arbeiten
    • Hilfreiche Sprachkonstrukte aus ES6+

  • Threejs Grundlagen
    • Begriffe aus dem 3D
    • Geometrie, Material, Mesh
    • Textur, Shader, Maps
    • Koordinaten, Transformationen
    • Rendern, Raytracing, Shadowmap
    • ...

  • Grundgerüst einer 3D Welt bauen
    • Aufbau einer Szene
    • Was ist ein Renderer
    • Objekte einfügen
    • Licht anschalten
    • Die Kamera setzen
    • Animationen einfügen

  • So gelingt die Programmierung
    • Organisation mit Klassen
    • Testbarkeit, Wartbarkeit

  • Steuerung (Maus)
    • OrbitControls: die Szene bewegen
    • WSAD/Cursortasten: FirstPersonControls - der Benutzer bewegt sich

  • Geometrien
    • BoxGeometry, ConeGeometry, CylinderGeometry, SphereGeometry,
    • PlaneGeometry, WireframeGeometry 
    • ShapeGeometry, LatheGeometry, ExtrudeGeometry
    • Objekte generisch konstruieren
    • ...

  • Externe Modelle laden
    • glb, gltf, collada (?)
    • Dateien importieren 
    • in der Szene verankern
    • Animationen

  • Lichter und Beleuchtung
    • AmbientLight
    • DirectionalLight
    • HemisphereLight
    • PointLight
    • SpotLight

  • Texturen
    • LineBasicMaterial
    • MeshBasicMaterial
    • MeshLambertMaterial
    • MeshNormalMaterial
    • MeshPhongMaterial
    • MeshStandardMaterial
    • MeshToonMaterial

  • Landschaft, Welt
    • Himmel und Sonnenlicht
    • Gelände
    • Nebel
    • Wasser

  • Physik
    • Die Bibliothel `cannon`
    • Arbeiten mit Schwerkraft
    • Kollisionserkennung
    • ...

  • Koordinaten und Matemathik im Raum
    • Grundlagen der Vektorgeometrie
    • Grundlagen 3-dimensionaler Koordinatensyteme
    • Euler, Frustum, Matrizen, Quaternion
    • ...

  • WebXR - Grundlegendes
    • XR Button einfügen
    • Browser in VR-Brillen
    • Debuggen mit den developer tools

  • XR - Renderer
    • Die Sache mit dem Standpunkt
    • Ergänzungen für den Renderer
    • den `animationFrame` anpassen

  • XR - Steuerung
    • Controller und Griffe hinzufügen
    • Tasten abfragen
    • Raycaster, Marker
    • Objekte greifen und bewegen
    • Teleportieren
    • First Person
    • ...

  • UI-Konzepte für VR-Welten
    • Schalter
    • Blickrichtung
    • Mit der Hand ...
    • Spatial Sound ...
    • ...




Zielgruppe:
Webentwickler, 3D-Entwickler und 3D-Gestalter. 

Profunde Kenntnisse in JavaScript, Verständnis für Objektorientierung, Erfahrungen im 3D Umfeld sind hilfreich.
Seminarkennung:
S2154
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha