Seminar - Cegos Integrata GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
07.04.2025- 08.04.2025 | Berlin | 1.654,10 € |
26.05.2025- 27.05.2025 | Düsseldorf | 1.654,10 € |
26.05.2025- 27.05.2025 | Eschborn | 1.654,10 € |
21.07.2025- 22.07.2025 | Eschborn | 1.654,10 € |
15.09.2025- 16.09.2025 | Münster | 1.654,10 € |
15.09.2025- 16.09.2025 | Hamburg | 1.654,10 € |
10.11.2025- 11.11.2025 | online | 1.654,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Modul 1: Erste Schritte mit Transact-SQL
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Transact-SQL-Sprache (T-SQL) sowie die allgemeinen Eigenschaften und die Terminologie relationaler Datenbanken kennen. Dieses Modul führt auch die grundlegende SELECT-Anweisung zum Abrufen von Daten aus einer Tabelle ein.
Lektionen
Lab: Erste Schritte mit SQLServer-Abfragetools und Schreiben von Abfragen in T-SQL
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
Modul 2: Sortieren und Filtern von Abfrageergebnissen
Im diesem Modul erfahren Sie, wie man steuern kann, welche Daten zurückgegeben werden und in welcher Reihenfolge sie zurückgegeben werden. Sie verwenden die ORDER BY-Klausel mit und ohne Paging. Sie lernen verschiedene Arten von Filtern kennen, die in der WO-Klausel verwendet werden können um zu steuern, welche Datenzeilen zurückgegeben werden. Sie erfahren auch, wie man Ergebnisse verwaltet, indem Sie Duplikate mit DISTINCT entfernen.
Lektionen
Lab: Von SELECT-Abfragen zurückgegebene Daten sortieren und filtern
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
Modul 3: Verwenden von Joins und Unterabfragen
In diesem Modul werden Sie T-SQL-Abfragen untersuchen, die mit verschiedenen Arten von JOIN-Operationen und einfachen Unterabfragen auf Daten aus mehreren Tabellen zugreifen.
Lektionen
Lab: Schreiben Sie Abfragen mit JOIN-Operationen
Lab: Schreiben Sie SELECT-Anweisungen mit Hilfe von Unterabfragen
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
Modul 4: Verwenden integrierter Funktionen
In diesem Modul werden Sie die Verwendung integrierter Funktionen zur Rückgabe berechneter oder spezieller Werte in der SELECT-Liste oder in der WHERE-Klausel untersuchen. Zu den Funktionen gehören mathematische Funktionen, Zeichenfolgenfunktionen und Systemfunktionen. Es gibt andere Arten von Funktionen, die erwähnt, aber nicht im Detail besprochen werden. Außerdem erfahren Sie, wie man Datenzeilen zu einer einzigen Gruppe zusammenfasst und zusammenfassende Informationen für die Gruppe bereitstellt, z. B. SUMME, MIN oder MAX.
Lektionen
Lab: Integrierte Funktionen
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
Modul 5: Daten ändern
In diesem Modul lernen Sie die T-SQL-Anweisungen zum Ändern von Tabellendaten ei...
Dieser Kurs kann für alle nützlich sein, die grundlegende SQL-oder Transact-SQL-Abfragen schreiben müssen. Dies schließt jeden ein, der als Datenanalyst, Dateningenieur, Datenwissenschaftler, Datenbankadministrator oder Datenbankentwickler mit Daten arbeitet. Es kann auch für andere Personen nützlich sein, die sich am Rande mit Daten befassen oder mehr über die Arbeit mit Daten erfahren möchten, z. B. Lösungsarchitekten, Studenten und Technologiemanager.