Seminar - WHU - Otto Beisheim School of Management
Storytelling ist eine Schlüsselkompetenz, die es Führungskräften, Vertriebsmitarbeitenden, Unternehmer:innen und Manager:innen für Geschäftsentwicklung ermöglicht, Ideen zu vermitteln, Entscheider zu überzeugen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Dieses zweitägige Executive Education Programm befähigt Sie, Storytelling in verschiedenen Geschäftskontexten professionell einzusetzen. Sie erhalten zudem Einblicke in die Nutzung generativer KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilot, NotebookLM und Perplexity AI zur Optimierung Ihrer Storytelling-Fähigkeiten. So können Sie in der modernen Geschäftswelt mit zukunftsweisenden Kommunikationsstrategien überzeugen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
19.05.2025- 20.05.2025 | Düsseldorf | 2.450,00 € |
Storytelling ist seit jeher ein zentrales Element menschlicher Wissensvermittlung und Stärkung zwischenmenschlicher Bindungen - vom prähistorischen Lagerfeuer bis in die moderne Geschäftswelt. In der heutigen Multi-Channel-Kommunikation stellt die Fähigkeit, Ideen und Konzepte in Form von überzeugenden Geschichten zu vermitteln, eine unverzichtbare Business-Kompetenz. Die erfolgreichsten CEOs globaler Technologieunternehmen und Innovatoren werden für ihre herausragenden Storytelling-Fähigkeiten geschätzt - ein Beweis dafür, dass Storytelling weit mehr als ein Soft Skill ist: Es ist ein strategischer Erfolgsfaktor.
In praxisnahen, interaktiven Sessions werden innerhalb von zwei Tagen folgende Themen behandelt:
Während des gesamten Programms entwickeln, verfeinern und finalisieren Sie Ihre eigenen Geschichten unter professioneller Anleitung unserer erfahrenen Professoren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichten in der Praxis maximale Relevanz und Wirkung erzielen.
Dieses kompakte, intensive Programm richtet sich an Fachkräfte unterschiedlicher Branchen und Unternehmen. Es bietet ein bereicherndes Lernumfeld, welches zum Austausch individueller Erfahrungen und Perspektiven einlädt. Vorkenntnisse in generativer KI sind nicht erforderlich. Das branchenunabhängige Programm ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert und erfordert mindestens 12 Teilnehmer, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.