Seminare
Seminare

Transformative Storytelling with AI for Leaders & Innovators

Seminar - WHU - Otto Beisheim School of Management

Storytelling ist eine Schlüsselkompetenz, die es Führungskräften, Vertriebsmitarbeitenden, Unternehmer:innen und Manager:innen für Geschäftsentwicklung ermöglicht, Ideen zu vermitteln, Entscheider zu überzeugen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Dieses zweitägige Executive Education Programm befähigt Sie, Storytelling in verschiedenen Geschäftskontexten professionell einzusetzen. Sie erhalten zudem Einblicke in die Nutzung generativer KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilot, NotebookLM und Perplexity AI zur Optimierung Ihrer Storytelling-Fähigkeiten. So können Sie in der modernen Geschäftswelt mit zukunftsweisenden Kommunikationsstrategien überzeugen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Termin Ort Preis*
19.05.2025- 20.05.2025 Düsseldorf 2.450,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Storytelling ist seit jeher ein zentrales Element menschlicher Wissensvermittlung und Stärkung zwischenmenschlicher Bindungen - vom prähistorischen Lagerfeuer bis in die moderne Geschäftswelt. In der heutigen Multi-Channel-Kommunikation stellt die Fähigkeit, Ideen und Konzepte in Form von überzeugenden Geschichten zu vermitteln, eine unverzichtbare Business-Kompetenz. Die erfolgreichsten CEOs globaler Technologieunternehmen und Innovatoren werden für ihre herausragenden Storytelling-Fähigkeiten geschätzt - ein Beweis dafür, dass Storytelling weit mehr als ein Soft Skill ist: Es ist ein strategischer Erfolgsfaktor.

In praxisnahen, interaktiven Sessions werden innerhalb von zwei Tagen folgende Themen behandelt:

  • Tag 1: Grundlagen von Storytelling im Geschäftsumfeld
    • Einführung in Business Storytelling
    • Storytelling-Frameworks und -Techniken
    • Praxisworkshops: Entwicklung von Use Cases und interaktiven Geschichten
  • Tag 2: Optimiertes Storytelling durch generative KI
    • Der KI-Vorteil: Storytelling-Optimierung durch Prompt Engineering und KI-Agenten
    • Praxistransfer: Optimierung und Personalisierung Ihrer Story durch KI-Prompts und -Tools

Während des gesamten Programms entwickeln, verfeinern und finalisieren Sie Ihre eigenen Geschichten unter professioneller Anleitung unserer erfahrenen Professoren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichten in der Praxis maximale Relevanz und Wirkung erzielen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Beherrschen Sie effektive Storytelling-Grundlagen und skalieren Sie Ihren geschäftlichen Erfolg.
  • Entwickeln Sie überzeugende Narrative für Führung, Vertrieb, Entrepreneurship und Business Development.
  • Lernen Sie, wie Sie generative KI einsetzen können, um Ihre Storytelling-Fähigkeiten zu verfeinern und zu skalieren.
  • Sammeln Sie praktische Erfahrung mit KI-Agenten zur Personalisierung Ihres Storytellings.
  • Entwickeln Sie eine ausgearbeitete, KI-optimierte Story für Ihren beruflichen Kontext.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • (Senior) Manager mit Fokus auf strategische Kommunikation und Teamführung.
  • Vertriebs- und Marketingexperten, die für ihre Kunden überzeugende Kommunikationskonzepte und Geschichten entwickeln wollen.
  • Unternehmer, die überzeugende Pitches für Investoren oder Kunden entwickeln.
  • Business Developer, die Stakeholder und Partner durch strategisches Storytelling überzeugen wollen.

Dieses kompakte, intensive Programm richtet sich an Fachkräfte unterschiedlicher Branchen und Unternehmen. Es bietet ein bereicherndes Lernumfeld, welches zum Austausch individueller Erfahrungen und Perspektiven einlädt. Vorkenntnisse in generativer KI sind nicht erforderlich. Das branchenunabhängige Programm ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert und erfordert mindestens 12 Teilnehmer, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha