Seminare
Seminare

UX/UI-Design Einführung für Anfänger

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in  die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und  Benutzeroberflächendesign (UI). 



Die Teilnehmenden werden mit den  notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern. 



Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in  praktischen Projekten anzuwenden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was sind UX und UI?
    • Definition und Unterschiede
    • Bedeutung für Produkte und Dienstleistungen
    • Beispiele aus dem Alltag
    • Rollen und Verantwortlichkeiten im Design-Prozess

  • Grundlagen des UX-Designs
    • Nutzerbedürfnisse erkennen
    • Grundlegende UX-Methoden
    • Bedeutung der User Journey
    • Einführung in Personas

  • Grundlagen des UI-Designs
    • Was macht ein gutes UI-Design aus?
    • Wichtige UI-Elemente
    • Farben, Typografie und Layout
    • Reaktionszeit und Feedback für den Nutzer

  • Von der Idee zur Umsetzung
    • Einführung in den Design-Prozess
    • Brainstorming und Ideenfindung
    • Wireframing und Prototyping
    • Feedback und Iteration

  • Praktische Übung
    : Erstellen von Wireframes für eine mobile App
  • Einführung in Design-Tools
    • Überblick über gängige Tools
    • Erste Schritte in Figma
    • Einfache Aufgaben in Adobe XD
    • Sketch für Anfänger

  • Einführung in Wireframes und Prototypen
    • Was sind Wireframes und wozu dienen sie?
    • Erste Schritte im Wireframing
    • Vom Wireframe zum Prototyp
    • Tools und Ressourcen für Anfänger

  • Feedback und Tests
    • Wichtigkeit von Feedback
    • Grundlegende Testmethoden
    • Nutzerinterviews und Beobachtungen
    • A/B-Tests für Anfänger

  • Design-Kommunikation
    • Arbeiten im Team
    • Feedback effektiv kommunizieren
    • Dokumentation und Übergabe von Designs
    • Best Practices für Anfänger

  • Praktische Übung
    : Ein einfaches Projekt in Figma erstellen und Feedback sammeln
  • Einführung in Interaktionsdesign
    • Was ist Interaktion?
    • Grundlegende Interaktionsprinzipien
    • Beispiele für gute und schlechte Interaktion
    • Erste Schritte in der Erstellung interaktiver Designs

  • Grundlagen der Animation im UI
    • Bedeutung von Animationen
    • Grundlegende Animationstechniken
    • Tools für die Animationserstellung
    • Best Practices und Fallstricke

  • Responsive und mobiles Design
    • Bedeutung von Responsive Design
    • Grundlegende Prinzipien und Techniken
    • Unterschiede zwischen Desktop- und Mobile-Design
    • Tools und Ressourcen für Anfänger

  • Zugänglichkeit im Design
    • Was ist Zugänglichkeit?
    • Wichtigkeit von barrierefreiem Design
    • Grundlegende Richtlinien und Techniken
    • Tools und Ressourcen

  • Bau eines Portfolios
    • Bedeutung eines Portfolios
    • Was gehört in ein gutes Portfolio?
    • Tipps für Anfänger

Zielgruppe:
  • Produktmanager Sie arbeiten häufig direkt mit UX/UI-Designern zusammen und profitieren von einem besseren Verständnis der Designprinzipien, um effektivere Entscheidungen bei der Produktentwicklung zu treffen
  • Entwickler und Programmierer Ein Grundverständnis von Design kann die Zusammenarbeit mit Designern verbessern und dazu beitragen, dass Entwürfe effizienter und genauer umgesetzt werden
  • Marketing- und Vertriebsteams Diese Teams interagieren oft mit den Benutzeroberflächen von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. Ein Verständnis von UX/UI kann ihnen helfen, die Vorteile des Produkts besser zu kommunizieren und Feedback von Kunden besser zu interpretieren
  • Kundenservice und Support Diejenigen, die direkt mit den Endbenutzern in Kontakt stehen, können von einem besseren Verständnis des Designs profitieren, um häufig auftretende Benutzerprobleme zu erkennen und Lösungen zu finden
  • Projektmanager Ein Verständnis von UX/UI kann dabei helfen, den Umfang und die Anforderungen von Projekten besser einzuschätzen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams zu koordinieren
Seminarkennung:
S3479
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha