Seminare
Seminare

Umgang mit psychisch auffälligen Schüler*innen im Unterricht

Fernlehrgang - EGP-Institut Lerntherapie & Lernmethodik

Die Krankenkassen schlagen Alarm. Denn die Zahl der Schüler*innen mit psychischenAuffälligkeiten wie Depressionen, Angst, Panik, Essstörungen wächst und das nicht nur bei den
älteren Schülern. Uns Pädagogen stellt das vor große Herausforderungen.
In unserer Fortbildung möchten wir die Teilnehmer*innen für diese Thematik sensibilisieren und sie
mit dem Spektrum diverser psychischer Auffälligkeiten (im schulischen Kontext) vertraut
machen. Weiterhin möchten wir den Teilnehmer*innen Methoden zum Umgang mit diesen
Schüler*innen in die Hand geben und wir möchten die Teilnehmer*innen befähigen, souverän und
gestärkt agieren zu können. Die Fortbildung besteht aus 2 Veranstaltungstagen.
Termin Ort Preis*
13.06.2025 online 240,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Depression und Essstörung bei Schüler*innen wahrnehmen können, Handlungsmuster depressiver
und essgestörter Schüler*innen erkennen können, Methoden zur Beziehungsgestaltung, Wege aus
Depression und Essstörung kennen…
Angst- und panikgestörte (auffällige) Schüler*innen- Angst/ Panik bei Schüler*innen wahrnehmen
können, Handlungsmuster angst- /panikgestörter Schüler*innen erkennen können, Methoden zur
Beziehungsgestaltung, Wege aus der Angst und der Panik kennen…
Dauer/zeitlicher Ablauf:
13.06./ 20.06.2025 jeweils von 09.00- 15.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung des EGP- Institutes
Zielgruppe:
Eine Fortbildung für Lehrkräfte, Sozial- und Sonderpädagogen, für Erzieher, für
Lerntherapeuten und Lernbegleiter
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha