Seminare
Seminare

Umstieg von ArcGIS zu QGIS

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar können Sie typische GIS-Aufgaben mit QGIS umsetzen, die Sie bisher mit ArcGIS gelöst haben. Sie kennen die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Systeme und wissen, wie Sie Daten, Layouts, Symbole und Geoverarbeitungen aus ArcGIS erfolgreich in QGIS nachbilden oder übertragen können. So können Sie produktiv weiterarbeiten - mit einem Open-Source-Werkzeug auf professionellem Niveau.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung und Grundlagen
    • Überblick: Unterschiede zwischen ArcGIS und QGIS
    • Open-Source-Ansatz von QGIS
    • Installation und Erweiterungen

  • Benutzeroberfläche von QGIS
    • Einstieg in die Benutzeroberfläche
    • Anpassung und Werkzeuge
    • Vergleich zur ArcGIS-Oberfläche

  • Datenmanagement in QGIS
    • Arbeiten mit Vektor- und Rasterdaten
    • Layer-Verwaltung und -Eigenschaften
    • Attributtabellen und Datenbearbeitung

  • Kartenerstellung und Layouts
    • Symbolisierung von Daten
    • Erstellen von Kartenlayouts
    • Beschriftung und Maßstabsleisten

  • Geoverarbeitung mit QGIS
    • Einführung in die Processing Toolbox
    • typische Analyse-Workflows
    • Vergleich zu ArcToolbox

  • Datenimport und -export
    • Austauschformate (Shapefile, GeoPackage, CSV, etc.)
    • Einbindung von WMS/WMTS und WFS-Diensten
    • Import von ArcGIS-Projektdaten (möglich und sinnvoll?)

  • Plugins und Erweiterungsmöglichkeiten
    • Auswahl und Installation von Plugins
    • QGIS-Funktionen mit Zusatzmodulen erweitern

  • Praxisworkshop: Eigene ArcGIS-Workflows in QGIS umsetzen
    • Individuelle Übungen mit bereitgestellten Beispieldaten
    • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Arbeitsbeispiele

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an GIS-Anwender, die bislang mit ArcGIS gearbeitet haben und auf QGIS umsteigen möchten. Angesprochen sind Mitarbeitende aus Behörden, Planungsbüros, Umweltabteilungen, Versorgungsunternehmen oder Bildungseinrichtungen, die sich für eine lizenzkostenfreie GIS-Lösung interessieren. Auch Entscheidungsträger, die den Wechsel vorbereiten oder begleiten, profitieren von diesem Kurs.



Teilnahmevoraussetzungen:


  • Sie verfügen über grundlegende GIS-Kenntnisse.
  • Sie haben bereits mit ArcGIS gearbeitet (z. B. ArcMap oder ArcGIS Pro).
  • Sie benötigen keine Vorkenntnisse in QGIS.
Seminarkennung:
S5318
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha