Seminare
Seminare

Update QS, HACCP & FSC

Seminar - Die Akademie Fresenius GmbH

In der zweitägigen Sommer-Akademie für Fortgeschritteneerwartet Sie ein kompaktes Programm rund um die Spielräume des HACCP Leitfadens (2022/C355/01)! Etablieren Sie eine erfolgreiche Food Safety Culture oder informieren Sie sich über die Tragweite des Lieferkettengesetzes, optimieren Sie Ihr Allergenmanagement und gewinnen Sie Unterstützung im Umgang mit Handelsketten!
Termin Ort Preis*
01.07.2025- 02.07.2025 Dortmund 1.303,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Expertenwissen auf den Punkt gebracht

In dieser zweitägigen Schulung lernen Sie die Spielräume des HACCP-Leitfadens (2022/C355/01) für sich zu nutzen! Etablieren Sie eine erfolgreiche Food Safety Culture oder informieren Sie sich über die Tragweite des Lieferkettengesetzes. Sie möchten Ihr Allergenmanagement optimieren oder suchen Unterstützung im Umgang mit Handelsketten? Dies alles steht im Fokus der Sommer-Akademie für Fortgeschrittene!

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage | 09:00 – 16:30 Uhr und 09:00 – 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach dieser Schulung…

  • wissen Sie, welche Risiken entlang der Wertschöpfungskette bestehen und wie sie minimiert werden können
  • kennen Sie Anforderungen der gängigen Lebensmittelstandards an HACCP-Systeme und interne Audits
  • können Sie Qualitätsaudits vorbereiten und durchführen
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Update QS & HACCP | 1. Tag

09:00 Uhr | Begrüßung & Vorstellung

Aktuelles aus IFS, BRC, ISO und Co.

Der neue EU HACCP-Leitfaden (2022/C355/01)

Risikobewertung entlang der Wertschöpfungskette

  • Betrachtung der Rohstoffe, Produktion und Fertigwaren
  • Spezifikationen

Allergenmanagement

  • Systemaufbau und Entscheidungsbaum
  • Praktische Umsetzung
  • Analytische Kontrollen

Lieferantenauswahl und -beurteilung

  • Was leisten Lieferantenaudits?

Externe Hilfe: Dienstleister in der QS

  • Bewertung
  • Welcher Dienstleister ist der richtige?
  • Was kann delegiert werden?

Zusammenfassung & Diskussion

16:30 Uhr | Ende des ersten Schulungstages

Gemeinsame Abendveranstaltung

Umsetzung in die Praxis | 2. Tag

09:00 Uhr | Begrüßung & Vorstellung

Workshop I : Lieferantenaudits

  • Ablauf und Durchführung
  • Internationale Besonderheiten
  • Erstellung einer Checkliste

Probenahme

  • Die DIN EN ISO-Normen
  • Was, wie, wie viel, wie oft und wie organisiert?

Lieferkettengesetz

  • Nachhaltigkeit
  • Sozial Standards

Workshop II : Food Safety Culture in der Praxis

  • Ein einfaches System aufstellen
  • Am Beispiel einer Unternehmensbefragung

Umgang mit Handelsketten

  • Der Umgang mit ALDI, Edeka und Co.
  • Was darf auf keinen Fall unterschrieben werden?

Zusammenfassung & Diskussion

17:00 Uhr | Ende des zweiten Schulungstages

Zielgruppe:

Für wen ist diese Schulung wichtig?

Fach- und Führungskräfte aus QS/QM mit Erfahrungen in Aufbau, Umsetzung und Betreuung eines HACCP-Systems, die Ihre Kenntnisse vertiefen und an Schwerpunktthemen arbeiten möchten.

Seminarkennung:
3734
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha