Seminare
Seminare

VB.NET Komplett

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Kurs können Sie einfache, anwenderorientierte Programme in VB.NET selbstständig entwickeln. Dies beinhaltet den Einsatz von Datenbanken. Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit den objektorientierten Konzepten in VB.NET wiederverwendbare Komponenten selbstständig zu erstellen.
Termin Ort Preis*
04.05.2026- 08.05.2026 online 3.677,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 Köln 3.677,10 €
03.08.2026- 07.08.2026 Köln 3.677,10 €
03.08.2026- 07.08.2026 online 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1.-3. Tag: Auch separat buchbar als Einführung


  • Einführung und Grundlagen von .NET
    • Das Prinzip von .NET
    • Common Language Runtime
    • Die Klassenbibliothek
    • Die Entwicklungsumgebung, Projektverwaltung

  • VB.NET Grundlagen
    • Der Namespace Microsoft.VisualBasic
    • Variablen und Datentypen
    • Verzweigungen, Schleifenkonstrukte
    • Prozeduren und Funktionen

  • Oberflächengestaltung
    • Formulargestaltung
    • Wichtige Steuerelemente und ihre Benutzung
    • Benutzung von TreeView, ListView und ImageList
    • Benutzung der Windows Common Dialogs
    • Wechsel zwischen Formularen
    • Menüerstellung

  • Datenbankzugriff
    • Grundbegriffe und Vorstellung von ADO.NET
    • Darstellung von Daten mit DataGrid und DataView





4.-5. Tag: Auch separat buchbar als Aufbaukurs


  • Objektbasierte Programmierung in VB.NET
    • Der objektorientierte Gedanke
    • Wiederverwendung durch Klassen
    • Konstruktoren, Destruktoren
    • Mehr Sicherheit durch Kapselung
    • Wartbarkeit durch Vererbung
    • Erstellung von Klassen in der Praxis
    • Erstellung von Listenklassen

  • Entwicklung von Klassenbibliotheken
    • Interner Aufbau einer Assembly für .NET
    • Erstellung von Assemblies
    • Platzierung von Assemblies im Global Assembly Cache
    • Vorbereitung einer Assembly zur Nutzung unter COM
    • Benutzung von .NET-Assemblies
    • Benutzung von bestehenden COM-Komponenten

  • Erstellung von Benutzersteuerelementen
    • Was sind Benutzersteuerelemente
    • Erstellung eines Steuerelementes
    • Einstellung der Programmierumgebung
    • Unterschiede zwischen Design-Time-Modus und Run-Time-Modus
    • Persistenz von Steuerelementen
    • Entwicklung von Property Pages

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Umsteiger von VB 6, Programmierer mit Grundkenntnissen in der Programmierung
Seminarkennung:
75657
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha