Seminare
Seminare

VB.NET für Visual Basic-Programmierer

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Seminar lernen Sie, die neuen Möglichkeiten von VB.NET im Vergleich zu VB6 zu nutzen. Sie erfahren, ob und wie Sie bestehende VB 6.0-Programme zu VB.NET migrieren können. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die neuen Techniken gewinnbringend einzusetzen.
Termin Ort Preis*
11.05.2026- 13.05.2026 online 2.296,70 €
11.05.2026- 13.05.2026 Köln 2.296,70 €
17.08.2026- 19.08.2026 online 2.296,70 €
02.11.2026- 04.11.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Eine kurze Einführung in das .NET Framework
    • Die Idee hinter .NET
    • CLR - Common Language Runtime
    • CTS - Common Type System
    • Die .NET Klassenbibliothek
    • Namensräume
    • Wertetypen und Referenztypen
    • Sicherheit
    • Verteilbarkeit
    • Assemblies - Die besseren Dlls

  • Sprachliche Unterschiede zwischen VB 6.0 und VB.NET
    • Datentypen
    • Syntaktische Änderungen
    • Verwendung alter VB 6.0 Elemente
    • Fehlerbehandlung

  • Objektorientierung - jetzt ein Muss
    • Kurzer Überblick über die Objektorientierung
    • Ein neues Konzept: Vererbung
    • Erzeugen eigener Klassen

  • WinForms - neue Möglichkeiten
    • Neue und geänderte Steuerelemente
    • Das Ereignissystem - viel Neues durch .NET
    • Vererben von Formularen
    • Steuerelemente selbst entwickeln

  • ADO.NET - das ganz andere ADO
    • Der strukturelle Aufbau von ADO.NET
    • Die Datenbankseite - Connection, Command und DataAdapter
    • Die virtuelle Seite - DataSet und DataView




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Die Schulung ist geeignet für Softwareentwickler mit Programmier-Erfahrung in Visual Basic 6.0, die die neuen Möglichkeiten und Techniken von VB.NET kennenlernen möchten.
Seminarkennung:
85309
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha