#- Übersicht über Automatisierungs- und Scripting- Möglichkeiten mit der PowerCLI #- vSphere PowerCLI Objektklassen #- Übersicht der wichtigsten Commandlets #- Hilfefunktion #- Automatisierung der ESXi Konfiguration #- Automatisierung der Verwaltung der Datastores #- Automatisierung der virtuellen Switche #- Provisionierung von Virtuellen Maschinen #- Ausführung von PowerCLI Skripten in Virtuellen Maschinen #- Automatisierung von vMotion, DRS und HA #- Erstellen von Berichten mit der PowerCLI
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse der PowerShell, der Administration von vSphere und des Betriebssystems Linux bzw. Windows und TCP/IP Kenntnisse
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.