Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
#- VMware: Firmenhintergrund, Produktpalette
#- vSphere: Funktionen, Architektur, Lizenzmodell
#- ESXi vNetworking: interne Netzwerkstruktur, virtuelle Standard Switche, Distributed Switche, Netzwerkpolicies: Security, Shaping, NIC Teaming, Optimierung für Lastverteilung und Redundanz, physische Anbindung, Netzwerk E/A Steuerung, Netzwerkressourcenpools, VLAN: Trunking, Private VLAN
#- ESX vStorage: SAN Technologien, FibreChannel/FCoE & iSCSI, vSphere VMFS Datenspeicher (Erweiterung, Multipathing), Raw Device Mapping und NPIV, Speicher VMotion, Speicherprofile, NAS Datenspeicher (NFS), Virtual Volumes
#- Troubleshooting: Methodik, Problemanalyse von Virtuellen Maschinen, ESXi und vCenter, Performanceprobleme, Fehlerszenarien
#- Command Line Interfaces: vCLI, ESXi Shell, PowerCLI, vMA (vSphere Management Assistant)
#- VSAN: Software Defined Storage, Architektur, Voraussetzungen, VSAN Datenspeicher, VM Storage Policies
#- Stateful/Stateless Installation von ESXi, vSphere Auto Deploy, DVD Installation
#- Grundlagen Container
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Grundkenntnisse rund um VMware/ESXi sowie Storage und Netzwerk.
Zielgruppe:
Support-Mitarbeiter, Netzwerk-Administratoren,
Seminarkennung:
EDU465314