Nach diesem Seminar kennen Sie die Neuigkeiten und Änderungen von VMware vSphere 7.0, seine Einsatzgebiete und die damit verbundenen Konfigurationsmöglichkeiten und können ein Upgrade von einer älteren Version durchführen. Den Einsatzschwerpunkt des vCenter Servers und die Installation und Vernetzung der Gast-Betriebssysteme lernen Sie ebenfalls kennen.
vCenter Server Appliance Bereitstellung und Skalierung
vCenter Server im Linked Modus
vCenter Server Zertifikate zuteilen und installieren
Update oder Neuinstallation der Komponenten
Features des neuen HTML5-Clients
Migration des Virtual Center Servers 6.x auf vCenter Server 7 mit Übernahme der Daten und Einstellungen
Migration der ESXi Server auf 7.0 mit Konfiguration über Hostprofile
Unterschiede ESXi 7.0 zu älteren Versionen
Skriptgesteuerte Installation des ESXi Servers
Booten des ESXi Servers über USB oder SAN mit iSCSI, FCoE, FC
Neuerungen bei der virtuellen Maschine
Verbesserte und erweiterte Hardwareunterstützung Version 17
Neue Möglichkeiten bei Netzwerkkarten und Festplatten
Ressourcenzuteilungen auch für Storages
Neuigkeiten bei vSphere vMotion
Optimaler Einsatz der neuen Features
Fault Tolerance für wichtige virtuelle Maschinen
VM encryption mit KMS richtig einsetzen
Optimierte Konfiguration von NFS v.3, v.4.1 und iSCSI
Verbesserungen bei vSAN
Neue Sicherheitsfeatures kennenlernen
Update und Sicherung der VCSA
Sonstige wichtige neue Funktionen
Erklärung von vSphere Containern
Unterschiede zwischen VMs und Kubernetes Containern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Administratoren mit guten Kenntnissen in mindestens einem Server-Betriebssystem und Netzwerkgrundkenntnissen sowie Interesse an Testumgebungen, Servern für Schulungszwecke, Terminalservern und Servercluster.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.