Seminar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Change-Management als Krisenmanagement
Veränderungen aktiv gestalten - Krise als Chance
Als Führungskraft, Projektleiter/-in oder Change-Manager/-in obliegt Ihnen die Verantwortung, notwendige oder geforderte Veränderungen umzusetzen - gleichzeitig besteht die Erwartungshaltung, dass die Performance Ihrer Mitarbeitenden durch die Veränderung nicht sinken darf.
Gerade in schwierigen Zeiten ist die Fokussierung auf eine nachhaltige und erfolgreiche Anpassung des Unternehmens zur Bewältigung der Krise essentiell. Ein proaktives Change-Management wird umso wichtiger. Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden müssen richtig erkannt und abgeholt werden. In diesem Spannungsfeld entstehen schnell Unsicherheiten darüber, welche Auswirkungen der Veränderungsprozess mit sich bringen wird. So wird schnell aus einer Aufbruchsstimmung eine Vermeidungshaltung und aus Chancen werden Widerstände.
Sie lernen in diesem Seminar das Spannungsfeld zwischen Veränderung und Erwartung, insbesondere in Krisenzeiten, zu managen. Außerdem bekommen Sie Tools und Techniken, die Ihre Kommunikation stärken und können so Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch schwierige Zeiten leiten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.07.2025- 03.07.2025 | München | 1.779,05 € |
18.09.2025- 19.09.2025 | Mainz | 1.779,05 € |
10.12.2025- 11.12.2025 | Hannover | 1.779,05 € |
Inhalte
Tag 1
Grundlagen der Veränderung im Unternehmen
Das Phänomen des Widerstandes
Veränderungsprojekte - Ablauf, Aufgaben, Rollen
Tag 2
Change-Management-Instrumente zur Planung und Unterstützung von Veränderungen
Change-Management meets hybride Arbeitsweisen – virtuelle Umsetzung von persönlichen Bedürfnissen
Ihr Nutzen
Zielgruppe