Verhandeln in Englisch - Business Negotiations (Engl.)
Seminar - English & Intercultural Communication
Um bei Verhandlungen in Englischer Sprache erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als reines Übersetzen, denn der Verhandlungspartner hat aufgrund eines anderen kulturellen Hintergrundes auch andere Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen. Was beim Verhandeln mit Deutschen erfolgreich funktioniert, kann bei Briten, Amerikanern und Anderen Irritationen und Verärgerung auslösen. Neben dem Input von Informationen werden im Seminar Verhandlungssituationen simuliert. Damit ein hoher Praxisbezug gewährleistet werden kann, sind die Teilnehmer aufgefordert, passende Themen und Anliegen aus dem beruflichen Alltag mitzubringen, die im Seminar in Rollenspielen geübt werden können.
Kulturelles Bewusstsein - Kulturelle Unterschiede bei Verhandlungen
Wichtiges Vokabular - Redewendungen, Idioms
Ausgewählte Grammatikprobleme - z.B: Conditionals - hypothetische versus reale Situationen
Planung und Vorbereitung von Verhandlungen
Der Einstieg in Verhandlungen
Hart in der Sache - Weich zur Person: Wie man ablehnt, widerspricht und das Gegenüber für sich gewinnt
Vorschläge und Gegenvorschläge
Umgang mit Konzessionen und Konflikten
Kompromisse und Konsens finden
Strategien beim Stillstand von Verhandlungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar lernen die Teilnehmer verschiedene kulturelle Verhandlungsstile kennen und lernen, Fingerspitzengefühl beim Verhandeln in englisch zu entwickeln und zwischen den Zeilen zu lesen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Vorkenntnisse in Englisch (B2)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag und Rollenspiele wechseln sich ab.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die Ihre englischen Verhandlungsfähigkeiten gezielt verbessern wollen.
Seminarkennung:
Entercult
Referenten
Herr Steven Vitolianos
Als Referent tätig seit: 1993
Werdegang: Aufgewachsen in den USA. Studium der Unterrichtsdidaktik (Methodology/US). Seit 1994 in Deutschland. Seit 1998 selbständiger Englischtrainer und Coach im eigenen Unternehmen: English & Intercultural Communication.
Spezialisierung: Bewerbungsgespräche/Job Interviews, Business English, Werbung/Advertising, Verhandlungen/Negotiations, Präsentationen/Presentations, soziale Kommunikation.
Anbieterinformationen
English & Intercultural Communication
Frau Beatrix Stahlberger Lütticher Str. 132
40547 Düsseldorf
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.