Seminare
Seminare

Verkehrsfähigkeit von Bioprodukten: Online-Seminar

Webinar - Die Akademie Fresenius GmbH

Damit Bio drin ist, wo Bio draufsteht: Sind Sie in der Lage die Anforderungen geltender Verordnungen und Standards umzusetzen? In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Vorgaben und das Biokontrollverfahren in Europa kennen. In praxisnahen Beispielen trainieren Sie die Umsetzung der Rechtsvorschriften in Ihr bestehendes QM-System!
Termin Ort Preis*
09.10.2024 online 946,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nach der aktuellen EU-Ökoverordnung

Damit Bio drin ist, wo Bio draufsteht

Bio-zertifizierte Lebensmittel haben sich einen festen Platz im Sortiment des Lebensmittelhandels erkämpft. Neben dem Fachhandel mit seinem ökologischen Rundumsortiment bietet der konventionelle Einzelhandel ein beständig wachsendes Bioangebot. Hersteller und Händler stehen vor der Aufgabe, stets mit den Neuerungen im Biorecht Schritt zu halten.

Lernen Sie in diesem Seminar die rechtlichen Vorgaben und das Biokontrollverfahren in Europa kennen. Dies wird ergänzt durch praxisnahe Beispiele für die Umsetzung der Rechtsvorschriften und die Integration in Ihr bestehendes QM-System.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag | 09:00 – 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Seminar...

  • kennen Sie die Anforderungen gemäß dem Okölandbaugesetz und der EU-Ökoverordnung
  • wissen Sie, wie Bioprodukte zusammengesetzt sein dürfen, um als solche zu gelten
  • sind Sie für Ihr nächstes Zeritifzierungsaudit gewappnet
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Programm:

9:00 Uhr |  Begrüßung & Vorstellung

Rechtliche Voraussetzungen

  • Bio-Veordnung EU (VO) 2018/848 und nachgelagerte Rechtsakte: Aktueller Stand der rechtlichen Grundlagen, Regelungsbereich und Umsetzung in Deutschland

Zusammensetzung von Bio-Produkten und Kennzeichnungsvorschriften

Umsetzung in die Praxis

  • Workshop: Zusammensetzung von Bioprodukten

Voraussetzungen und Umsetzung der wichtigsten Anforderungen:

Anforderungen an ...

  • die Produktion
  • das Lieferantenmanagement
  • die Rohstoffe
  • Verfahren und GVO

Vorgehen beim Nachweis von nicht zugelassenen Stoffen

(u.a. Rückstände von Pestiziden)

Import von Bio-Produkten aus Drittländern

Zusammenfassung und Diskussion

17:00 Uhr | Ende des Seminars und Ausgabe der Zertifikate

Zielgruppe:

Für wen ist dieses Online-Seminar wichtig?

Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Forschung und Entwicklung, dem Marketing und der Rechtsabteilung aus Unternehmen, die Bioprodukte in ihr Portfolio aufnehmen möchten oder bereits dort führen.

Seminarkennung:
3627
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha