Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Ob mit Partnern, Lieferanten, Kunden, Entwicklern, Zulieferern - Verhandlungen über Preise und Konditionen sind ein regelmäßiger und wichtiger Bestandteil ihres Arbeitsalltags. Wenn Sie die rechtliche Bedeutung oder die Rechtswidrigkeit bestimmter Formulierungen aber nicht kennen, riskieren Sie gravierende Fehler. Dieses Praxis-Seminar macht Sie systematisch mit dem deutschen Vertragsrecht und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vertraut und hilft Ihnen, Laien-Fehler zu vermeiden.
Umfang der Gewährleistungspflicht, Möglichkeit der Haftungsbeschränkung
Praxistipps
Was tun bei geplatzten Lieferterminen, Zahlungsverweigerung?
Umgang mit taktischen Reklamationen, Feuerwehrmaßnahmen bei Insolvenz des Vertragspartners, Muster, Checklisten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 - 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie sind mit den Grundzügen des Vertragsrechts vertraut und können vertragsrechtliche Fragestellungen für Ihren Arbeitsalltag bewerten und beantworten.
Sie kennen die Prinzipien der vertraglichen Gestaltung, können Schwachstellen und Mängel in Verträgen identifizieren und vermeiden so typische Fehler bei der Gestaltung von Verträgen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag mit Praxis-Diskussion, Fallbeispiel und Gestaltungshinweise
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen mitwirken
Seminarkennung:
22-2543
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Frau Cornelia Stangner Freiberger Str. 35
01067 Dresden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.