Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, mit Ihrem Smartphone professionelle Videos zu erstellen. Sie beherrschen die grundlegenden Techniken der Videoaufnahme, wissen, wie Sie Ihr Smartphone optimal einsetzen, und können durch gezielte Nachbearbeitung Ihre Aufnahmen weiter verbessern.
Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Smartphones für die Videoproduktion nutzen und wie Sie durch einfache Tricks und Techniken beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Unterschiede zwischen erwartender, entdeckender, verfolgender und vorauseilender Kamera
Visual Storytelling
Entwicklung und Planung einer Videogeschichte
Der Drehplan
Organisation und Checklisten für einen strukturierten Dreh
Übung: Entwicklung eines konkreten Videoprojekts in Klein-Gruppen
Praxisprojekt in Gruppenarbeit, von der Planung bis zur Umsetzung
Präsentation und Analyse der Übung
Vorführung und Feedback zu den Gruppenprojekten
Die Mastershot-Technik und „Pick ups“
Schuss-Gegenschuss-Technik, obligatorische Szenen und Connecting Shots
Das Kollegenportrait
Erstellung eines Portraitvideos, das die wahre Persönlichkeit hinter dem öffentlichen Gesicht zeigt
Übung: Tiefeninterview vs. Jobprofil
Durchführung und Analyse eines tiefgehenden Interviews
Besprechung der Übung / Offene Fragen
Diskussion der Übungsergebnisse und Klärung offener Fragen
Fazit: Was macht ein gutes Video aus?
Zusammenfassung der Erkenntnisse und abschließende Diskussion.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Videos für berufliche oder private Zwecke produzieren möchten, ohne teure Ausrüstung zu verwenden. Es ist ideal für Social Media Manager, Marketingfachleute, Blogger, Vlogger, Content Creator und alle, die ihre Videoproduktion auf das nächste Level heben möchten.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Smartphones werden vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.