Seminare
Seminare

Videoproduktion mit dem Smartphone für die Unternehmenskommunikation

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dieser Schulung können die Teilnehmer in Eigenproduktion mit dem Smartphone zeitnah beeindruckende kleine Videos und Clips für die tägliche Arbeit im Bereich Unternehmenskommunikation erstellen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Tag
    • Vorteil durch Emotionen: das Bewegtbild
    • Schwerpunkt: Warum digital Storytelling?
    • Im Mittelpunkt: die Heldenreise 
    • Digital Storytelling
    • Wie, wann und warum funktionieren Geschichten?
    • KI: Themen- und Formulierungshilfe ChatGPT
    • Wann werden Geschichten für uns relevant? 
    • Übung: Erzähl Deine Geschichte!

  •  2. Tag
    • Videos: Auf welchen Kanälen wirken welche Videos am besten?
    • Orientierung: Youtube und Verlinkung mit der Firmenwebsite, Instagram, TikTok und Facebook
    • Vorarbeiten: Recherchen für Dreharbeiten
    • Locationscouting, warum sind Umgebung und Hintergründe wichtig?
    • Sichtung: Formen des Films, Beispiele (werblich, szenisch, dokumentarisch)
    • Exkurs: Der Wert spontaner Ideen und von Humor im Video
    • Vorbereitungen/Planung: Storyboard, Drehbuch, Shotlist
    • Übung: Umgang mit dem Smartphone, Automatiken an/aus
    • Ergänzendes Equipment und alternative Apps

  • 3. Tag
    • Kameraperspektiven und ihre Wirkung auf den Zuschauer
    • Übung: Bildgestaltung mit der bewegten Kamera
    • Ton/Mikrofon, welche Rolle spielt der gute Ton?
    • Drehorte und Lichtverhältnisse/Beleuchtung
    • Übung: Erster Dreh mit Five-Shot-Technik 
    • Übung: Erste Montage/Schnitt
    • Bauchbinden, Titel, Grafiken
    • Übung: Montage/Schnitt mit Musik und Effekten

  • 4. Tag
    • Das Interview als Botschaft
    • Vorbereitung Interview, Fragenkatalog, Insertschnitte
    • Übung: Film mit Interview/Statements
    • Auswerten des Drehmaterials 
    • Hinzunehmen von Footage
    • Kommentartext: die passenden Wörter zum Bild
    • Bauchbinden, Titel
    • Übung: Schnitt mit Bildspuren, Tonspuren und Kommentartext 
    • Teilen: Ausspielen und Einstellen in Social Media Kanäle
    • Fazit, Kritik, Ausblick




Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Angestellte oder Unternehmer:innen im Bereich Unternehmenskommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, PR-Berater, Public Relations Berater, Social Media und Online Marketing Manager.
Seminarkennung:
S2115
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha