Seminare
Seminare

Visualisieren 2.0: bikablo advanced

Seminar - bikablo GmbH & CO KG

Die bikablo-Visualisierungstechnik für Dialog und Präsentation erweitern

Du bist bikablo-basics-Absolvent*in oder autodidaktische*r Quereinsteiger*in? Zünde die zweite Stufe auf deinem Flug ins Universum des visuellen Denkens!

Hier erfährst du, was ein wirklich wirkungsvolles Plakat ausmacht, wie du mit bewegten Figuren und Kombinationstechniken berufliche Herausforderungen visuell zum Leben erweckst und in Echtzeit Gespräche mitvisualisierst

Termin Ort Preis*
22.05.2025- 23.05.2025 Köln 1.142,40 €
24.09.2025- 25.09.2025 Sins auf Anfrage
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

bikablo advanced – das richtige Training für mich?

Du hast unser basics-Training (offen, online oder inhouse) besucht oder dir die bikablo-Technik selbst beigebracht. Du willst mehr – deine eigenen Plakate verbessern, lebendiger gestalten, mit erzählerischen Mitteln arbeiten und live im Dialog visualisieren. Der Sprung in unser Visual Facilitator Curriculum erscheint aber (noch) zu hoch. An diesen beiden Tagen entwickelst du deine Fähigkeiten weiter, lernst neue Gestaltungsmöglichkeiten kennen, übst unter fachkundiger Beratung unserer Trainierenden und verbindest visuelle Präsentation mit visueller Dokumentation.

Und: keine Sorge – dies ist ein individuelles Training mit eigens entwickelten Techniken, Inhalten und Lernschritten. Wenn du danach mit den Trainingsmodulen „Visual Storytelling“ oder „Graphic Recording“ weitermachen möchtest, kannst du geschmeidig auf die Fertigkeiten aus diesem Training aufbauen. Wenn etwas wiederholt wird, geschieht das stets auf einem höheren Niveau.

In der gewohnt entspannten bikablo-Lernatmosphäre startest du von deinem eigenen Stand auf die nächste Ebene des visuellen Denkens. Die Trainierenden nehmen sich Zeit, dich individuell zu begleiten, deine Lernziele herauszufinden und dein Repertoire mit Techniken aus der über 15-jährigen Erfahrung von bikablo zu bereichern.

Wiederholen und vertiefen: Das Einmaleins der bikablo-Visualisierungstechnik im Schnelldurchlauf – was habe ich drauf, was möchte ich üben und was noch einmal gezeigt bekommen?

Die drei Ebenen der Plakatgestaltung: Warum wirken manche Plakate attraktiver, übersichtlicher, lebendiger und aussagekräftiger als andere? Mit der 3-Ebenen-Technik werden (auch mitgebrachte) Entwürfe auf den Prüfstand gestellt und überarbeitet.

Emotions-Figuren: Schritt für Schritt werden die Protagonist*innen aus dem visuellen Wörterbuch „bikablo emotions“ zum Leben erweckt und in den unterschiedlichsten erzählerischen Situationen auf die Probe gestellt. Visual Storytelling lässt grüßen!

Meine Geschichte in 3 Bildern: Eine Kreativtechnik, die immer gelingt! Kleine Transformationsgeschichten mit den Emotions-Figuren, die Lerninhalte begreifbar machen und zu Veränderungsschritten ermutigen.

Schrift-Werkstatt: Eine schnelle, leserliche Flipchartschrift ist das A und O der Visualisierung. Überprüfe deine individuelle Handschrift an Hand von gültigen Lesbarkeitskriterien und entwickel daraus zusätzlich attraktive Headline-Styles.

Die Grundlagen des Mapping: Wir erlernen neue Mapping-Techniken und schaffen damit eine individuell einsetzbare Herangehensweise, um als „Scribe“ Dialoge in bedeutungsvolle, strukturierte Pinnwandplakate zu verwandeln.

Praxiswerkstatt: Alle Lernschritte und Methoden des Trainings fließen in eine Abschlussaufgabe ein, in der wir Visual Storytelling mit Mapping-Techniken verbinden.

Zusätzliche Leistungen:

bikablo StarterSet: Du erhältst unser exklusives StarterSet mit vier Visualisierungsmarkern und einem Starter-Booklet, das den Inhalt des Trainings auf 32 Seiten zusammenfasst. Bei der Online-Variante sind zusätzliche Marker, Kreiden und ein Nachfüller dabei.

Dokumentation: Nach dem Training stellen wir dir online eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainierenden und den Ergebnissen der Lerngruppe zur Verfügung.

Videotraining Digitale Tricks&Hacks: In unseren Visualisierungstrainings werden wir immer wieder gefragt: „Liebe bikablistas, funktionieren eure wunderbaren Visualisierungstechniken auch digital und online?“ Diese elf Tricks & Hacks sind die Antwort darauf!

bikablo Online-Community: Du erhältst eine Einladung in unsere Alumni-Gemeinschaft mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software. In einem Forum tauschen sich die Mitglieder über Visualisierungsthemen aus, teilen eigene Icons und erhalten Rat für eigene Entwürfe.

Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmenden unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).


Dauer/zeitlicher Ablauf:
Tag1: 10:00 – 18:00 Uhr, Tag 2: 09:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe:

Du hast unser Einsteigertraining bikablo basics oder eine vergleichbare Fortbildung besucht und möchtest auf diese Fähigkeiten aufbauen.

Du bist visualisierende*r Autodidakt*in, hast dich in die bikablo-Technik selbst eingearbeitet und möchtest anspruchsvollere Präsentations- und Dokumentationsmöglichkeiten kennenlernen.

Du hast nach einer Phase des persönlichen Übens und Ausprobierens das Bedürfnis, deine Ergebnisse unter fachkundiger Anleitung zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha