Seminare
Seminare

VoIP - Voice over IP

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:

  • VoIP-Netzwerke zu verstehen, zu planen und zu optimieren.
  • Die wichtigsten VoIP-Protokolle (SIP, H.323) und deren Funktionsweise anzuwenden.
  • VoIP-Telefonate zu analysieren und Fehler zu diagnostizieren.
  • Sicherheitsrisiken in VoIP-Umgebungen zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
  • Die Kosten und Einsparpotenziale von VoIP-Lösungen zu bewerten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Grundlagen der VoIP-Technologie
    • Entwicklung der Sprachübertragung: Von der klassischen Telefonie zu VoIP
    • Grundlagen und Architektur von VoIP
    • Vor- und Nachteile von VoIP im Vergleich zu traditionellen Telefonnetzen

  • 2. VoIP-Protokolle und Netzwerktechnik
    • Einführung in SIP und H.323: Unterschiede und Einsatzbereiche
    • Signalisierungsprotokolle und ihre Funktionen
    • Codecs und deren Einfluss auf Sprachqualität und Bandbreite

  • 3. Netzwerkanalyse und QoS-Optimierung
    • VoIP-Datenströme analysieren mit Sniffer-Tools
    • Paketstruktur von IP/SIP/RTP verstehen
    • Methoden zur Priorisierung von VoIP-Verkehr (QoS, VLAN, DiffServ)

  • 4. VoIP-Provider und Cloud-Lösungen
    • Registrierungsprozesse und Gesprächsaufbau mit SIP
    • Wie nutzen Provider VoIP? Einblicke in Carrier-Technologien
    • Cloudbasierte VoIP-Systeme: Chancen und Risiken

  • 5. Sicherheit in VoIP-Netzwerken
    • Bedrohungen und typische Angriffe auf VoIP (z. B. SIP-Flooding, Spoofing)
    • Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung, Firewalls, SBCs
    • Datenschutz und Compliance-Anforderungen für VoIP

  • 6. Wirtschaftliche Aspekte von VoIP
    • Kostenabschätzung für VoIP-Implementierungen
    • Einsparpotenziale und Return on Investment (ROI)
    • Skalierbarkeit und Zukunftsperspektiven von VoIP in Unternehmen

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • IT-Administratoren und Netzwerktechniker, die VoIP implementieren oder betreuen.
  • IT-Sicherheitsverantwortliche, die VoIP-Umgebungen absichern möchten.
  • Entscheider und IT-Manager, die sich über die technischen und wirtschaftlichen Vorteile von VoIP informieren wollen.
  • Alle, die sich mit Internettelefonie beschäftigen und fundierte, praxisnahe Kenntnisse erwerben möchten.


Teilnahmevoraussetzungen


Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie:

  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und TCP/IP
  • Vertrautheit mit Subnetting und Routing
  • Erste Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen sind von Vorteil
Seminarkennung:
S5072
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha