Seminare
Seminare

Werkzeugkiste für effektives Projektmanagement (Hands-On)

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie erwerben praktisches Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit den wichtigsten Projektmanagement-Tools.
  • Sie sind in der Lage, Projekte von der Planung bis zum Abschluss effektiv zu leiten und dabei moderne PM-Methoden einzusetzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Risiko Register: Wie halte ich Annahmen, Beschränkungen, Blocker, Probleme oder Risiken fest und wie gehe ich damit um?
  • Stakeholderanalyse: vom Register bis zur Unterstützung. Welche Werkzeuge können verwendet werden?
  • Kreativitätstechniken: Wie können wir „Ideen“ einfangen?
  • Wie erstelle ich mir einen Canvas?
  • Wie erarbeite ich ein Big Picture oder eine Roadmap?
  • Planungstechniken: Wie soll ich anfangen?
  • Wie erstelle ich einen Projektstrukturplan?
  • Wie erstelle ich ein Kanban Board?
  • Wie definiere ich ein Arbeitspaket?
  • Anforderungsboard: Was genau sind Anforderungen und wie kann ich diese nachhalten
  • Wie schreiben wir einen Use Case?
  • Wie schneiden wir User Stories?
  • Wie schreibe ich Akzeptanzkriterien nach Gherkin: Given When Then
  • Wie schreibe ich funktionale und nicht-funktionale Anforderungen auf?
  • Change Request: Wie schreibe ich einen Change Request?
  • Change Request: Wie begutachte ich einen Change Request?
  • Wie erstelle ich Diagramme nach BPMN oder UML?
  • Mit welchen Werkzeugen können wir priorisieren?
  • Wie formuliere ich gute Fragen?
  • Wie kann ich eskalieren?
  • Wie kann ich effektiv reporten?
  • Was ist Business Value und wie kann ich diesen für meine Arbeit ermitteln?
  • Was sind Geschäftsregeln und wie kann ich diese in meinem Projekt erfüllen?
  • Wie plane ich Kommunikation?
  • Wie definieren wir Regeln oder Vereinbarungen?
  • Feedback-Mechanismen und -Techniken
  • Umgang mit Konflikten
  • Kulturelle Sensibilität Lernen, mit Unterschieden umzugehen
  • Künstliche Intelligenz: Wie kann ich ChatGpt oder CoPilot verwenden, um 
  • meine Ansätze, Ideen oder Konzepte auf Plausibilität und Machbarkeit zu prüfen?



Zielgruppe:
Alle Rollen, die mit oder für Projekte arbeiten. Jede Person mit wenig oder viel Erfahrung - denn es geht darum ein Mindset aufzubauen, Verständnis zu schaffen und eine Brücke zu bauen zwischen dem einzelnen Schreibtisch und dem Projekt.
Seminarkennung:
S3772
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha