Seminare
Seminare

Widerstand in Veränderungsprozessen - Wie Vertrauensarbeit Ihr Team durch den Widerstand begleitet

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Sie erweitern in diesem Live-online-Seminar soziale und kommunikationspsychologische Fähigkeiten. Sie lernen wissenschaftlich erprobte Modelle und Ansätze kennen und können diese wunderbar in der Praxis anwenden und somit Ihre Kompetenzen als Führungskraft weiterentwickeln. Im Fokus stehen die Gestaltung von vertrauensvollen Beziehungen, des Miteinanders und Nebeneinanders sowie der konstruktive Umgang mit Widerständen in Teams.

Dann erreichen Sie folgende Ziele:

  • Sie werden die unterschiedlichen Menschentypen besser erkennen und die unterschiedlichen Reaktionen Ihrer Mitarbeitenden besser verstehen
  • Sie werden Ihre Empathiefähigkeit ausbauen
  • Der Umgang mit Kritik wird Ihnen gelingen
  • Sie werden die „schweigenden Mauern“ oder kämpferisches Gegenhalten aufbrechen können und wieder in ein konstruktives Miteinander kommen
  • Damit erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der positiven Beziehungsgestaltung mit Ihren Mitarbeitenden und fördern ein Klima des Vertrauens
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 07.10.2025 online 660,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Widerstand und seine persönlichkeitspsychologische Dimension (Riemann-Thomann-Modell)
  • Widerstands-Konflikte und ihre Rolle als Führungskraft (Integrale Führungskraft und Teufelskreise)
  • Das Kommunikationsquadrat als Feedbackmethode
  • Metakommunikationsrunden
  • Persönliche Erkenntnisse: beziehungsdynamische Einsichten
  • Aktives Zuhören
  • Do´s & Don´ts für den Handwerkskoffer
  • Transfer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage - 9.30 - 15.30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Führungskräfte aus allen Ebenen, Teamleitungen, Projektleiter*innen im Öffentlichen Dienst und in der Öffentlichen Verwaltung oder aus verwaltungsnahen Einrichtungen (z.B. AöR), Non-Profit-Organisationen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha